Bertelsmann Stiftung

Projekte

Publikationen

#Schlagworte

Sprache

  • Deutsch Ausgewählt
  • English
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Repair and Prepare: Strengthening Europe
  4. Projektnachrichten
    • Facebook Facebook
    • Twitter Twitter
    • LinkedIn LinkedIn
    • Reddit Reddit
    • Pinterest Pinterest
    • WhatsApp WhatsApp
    • Xing Xing
  • E-Mail E-Mail
BST-21-003 ID-1116 titelblatt_national 03.jpg(© Datengrundlage: Earth Observation Group, Payne Institute for Public Policy, Colorado School of Mines. Kartographie: ©DLR 2021)

Publikation

Europa geht ein Licht auf – Wie die EU-Milliarden wirken

    EU_Grenz_Dreh_747_be_ST-EZ.jpg(© © Roger Kleiber)

    Preis

    Im Livestream: Kurzfilm erhält am Mittwoch renommierten Europa-Preis

      sara-kurfess-Q3CO1ZOZ6ZI-unsplash.jpg(© Sara Kurfeß / Unsplash - Unsplash License, https://unsplash.com/license)

      Publikation

      Wie die EU europäische Startups unterstützt

      2020_12_08_Screenshot_Zoom_ST-EZ.jpg(© Bertelsmann Stiftung)

      Veranstaltung

      Virtueller #BarTalkEurope: Digital und nachhaltig – Europas Weg der Erholung

      IMG_5108.JPG(© Archiv Bertelsmann Stiftung)

      Veranstaltung

      #NextGenerationEU: Schaffung einer neuen starken europäischen Wirtschaft

      IMG_0014_be_ST-EZ.jpg(© Bertelsmann Stiftung)

      Veranstaltung

      Virtueller #BarTalk über die Stabilität des europäischen Bankensystems in der Corona-Krise

      AdobeStock_92231382_KONZERN_ST-EZ.jpeg(© © helmutvogler - stock.adobe.com)

      Studie

      EZB-Politik hat Wirtschaftsreformen in den Euro-Ländern beschleunigt

      expertgroup_Virtuellekonferenz_1240x600px.jpg(© Bertelsmann Stiftung)

      Veranstaltung

      Was zählt für ökonomischen und gesellschaftlichen Erfolg? Alltägliche Herausforderungen von EuropäerInnen verstehen

      euro-sculpture-2867925_1920.jpg(© Hans Braxmeier / Pixabay - Pixabay License, https://pixabay.com/de/service/license/)

      Studie

      Stabilität Europäischer Banken: das Schicksal des Europäischen Bankensystems hängt von der wirtschaftlichen Erholung ab

      EU_to_go_Virus_vs_Wirtschaft_ST-EZ.jpg(© Bertelsmann Stiftung)

      Veranstaltung

      23.04.2020 EU to go spezial: Virus vs. Wirtschaft – eine europäische Antwort? Webinar mit 200 Gästen

        Gruppenbild(© © Amaya Aznar)

        Veranstaltung

        Sind wir gewappnet für die nächste Krise? Diskussion über ein souveränes Europa

          image1_Podiumsdiskussion_2019_ST-EZ.jpeg(© Bertelsmann Stiftung)

          Veranstaltung

          Talentiert, aber sexy? Berlin im Vergleich mit europäischen Hauptstädten

            AdobeStock_172148161_KONZERN_ST-EZ.jpeg(© © tostphoto - stock.adobe.com)

            Brexit

            Brexit, und jetzt? Ein Überblick

            45839024715_30c29d80a3_o.jpg(© CC-BY-4.0: © European Union 2019 – Source: EP ; https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

            Interview

            Brexit – "Nach dem Austritt gehen die Verhandlungen erst richtig los"

            Fotor_157666249599995.jpg(© Archiv Bertelsmann Stiftung)

            Veranstaltung

            EU to go spezial „Industriepolitik: digital, produktiv, europäisch?“

              2019_10_16_Bild_OECD_Workshop_ST-EZ.jpg(© Bertelsmann Stiftung)

              Veranstaltung

              Workshop zur Industrie- und Wettbewerbspolitik mit der OECD in Paris

              AdobeStock_44496853_KONZERN_ST-EZ.jpeg(© © Comugnero Silvana - stock.adobe.com)

              Europastudie

              Auslandsfirmen in Deutschland können Bankenkrisen importieren

                Inklusives_Wachstum_DSCF8901.jpg(© © Jacob & Alex)

                Fachgespräch zu inklusivem Wachstum für Europa

                Drittes European Policy Lab: Union starker Sozialstaaten oder starke Sozialunion?

                  AdobeStock_254311724_KONZERN_ST-EZ_be.jpg(© © tampatra - stock.adobe.com)

                  Policy Brief

                  EU-Binnenmarkt, Wohlstand und Bevölkerungsgröße – eine Analyse europäischer Länder und Regionen

                    10578806904_d816f6633b_o.jpg(© George Pimentel / Canadian Film Centre / Flickr - CC BY 2.0, https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)

                    Policy Paper

                    EU-Kohäsionspolitik – ein geeignetes Instrument zur Innovationsförderung?

                      190624_DPZ_Roundtable-25.jpg(© Jacob & Alex)

                      Veranstaltung

                      Zweites European Policy Lab: Wie können wir Innovation und Produktivität im europäischen Wirtschaftsraum stärken?

                        flickr_2921236378_7898e461cd_o.jpg(© William Murphy, Footbridges Across The Liffey At Sunset / Flickr - CC BY-SA 2.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/)

                        Policy Brief

                        Lokale Infrastruktur und Arbeitsmarktchancen: Was denken die Menschen in Europa über ihre Nachbarschaft?

                          lucrezia-carnelos-1081230-unsplash.jpg(© Lucrezia Carnelos / Unsplash - Unsplash License, https://unsplash.com/license)

                          Veranstaltung

                          Internationale AESIS-Konferenz “Impact of Science”

                            IMG_0043_be_Round_Table_ST-EZ.jpg(© Bertelsmann Stiftung)

                            Veranstaltung

                            Roundtable zu europäischer Finanzmarktintegration mit italienischem Ex-Minister

                              Pixabay_euro-870765_be.jpg(© Bru-nO/pixabay.com - CC0, Public Domain, https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de)

                              Veröffentlichung

                              Beitrag zum Sammelband „Europa von A bis Z“

                                Inklusives_Wachstum_fuer_Europa_2019_ST-EZ.jpg(© © DPZ Das Progressive Zentrum e.V.)

                                Veranstaltung

                                Auftakt der European Policy Labs „Inklusives Wachstum für Europa“

                                  AdobeStock_205549568_KONZERN_ST-NW.jpeg(© © JeanLuc - stock.adobe.com)

                                  Studie

                                  EU-Binnenmarkt erhöht Pro-Kopf-Einkommen der Deutschen um 1.000 Euro jährlich

                                    R8P5711_2019_04_17_Dialog_Barley.jpg(© © Thomas Kunsch)

                                    Veranstaltung

                                    Katarina Barley: "Europa muss wehrhafter werden"

                                      _E3A2207_1_SAFE_Policy_Lecture_2019.JPG(© © Uwe Dettmar / House of Finance | Goethe University)

                                      Veranstaltung

                                      Litauischer Finanzminister macht sich für europäische „Finanz-Union“ stark

                                        AdobeStock_172148161_KONZERN_ST-EZ.jpeg(© © tostphoto - stock.adobe.com)

                                        STUDIE

                                        Brexit kostet Deutschland bis zu zehn Milliarden Euro jährlich

                                          eutogo_ponattu_und_jasper_ST-EZ.jpg(© © Thomas Lobenwein)

                                          Eu to go spezial – 07.03.2019

                                          Auf dem Weg zur EU-Digitalsteuer?

                                            Bild_1_A_European_unemployment_re-insurance_ST-EZ.JPG(© © Bertelsmann Stiftung)

                                            Bericht

                                            Wie stehen EU-Bürger zur Arbeitslosen-Rückversicherung?

                                              Foto_EU_to_go_spezial_Paul_Dittrich_ST-EZ.jpg(© © Jacques Delors Institute Berlin / Paul-Jasper Dittrich)

                                              Eu to go spezial – 06.02.2019

                                              Wie geht es dir, Europa? Soziale Ungleichgewichte in der EU

                                                Passanten-in-Wien_jacek-dylag-545264-unsplash.jpg(© Jacek Dylag / Unsplash - Unsplash License, https://unsplash.com/license)

                                                Studie

                                                Soziale Ungleichgewichte in der EU: Wie geht es Dir, Europa?

                                                  AdobeStock_174535607_KONZERN_ST-EZ_2.jpg(© © Animaflora PicsStock - stock.adobe.com)

                                                  Flashlight Europe

                                                  INSTEX: Ein wichtiger Schritt hin zur strategischen Autonomie der EU?

                                                    money_1885540_1920.jpg_ST-EZ(© nosheep/pixabay.com - CC0, Public Domain, https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de)

                                                    Veranstaltung

                                                    #BarTalkEurope

                                                      AdobeStock_76241225_Konzern_ST-EZ_be.jpg(© © Rıza - stock.adobe.com)

                                                      Studie

                                                      Arbeitslosen-Rückversicherung kann Eurozone in Krisenzeiten stabilisieren

                                                        file-1_002.jpg_ST-EZ(© Bertelsmann Stiftung)

                                                        Euro50-Konferenz

                                                        Wie kann die EU-Finanzmarktintegration vertieft werden?

                                                          TITELBILD_Kurz_Kastrop_230_ST-EZ.jpg(© Bertelsmann Stiftung)

                                                          Bericht

                                                          Subsidiarität in der EU: „Europa ist mehr als nur Brüssel“

                                                            IMG_0540.JPG(© Archiv Bertelsmann Stiftung)

                                                            Konferenz

                                                            Nach dem Brexit: Katerfrühstück oder Frühlingserwachen?

                                                              IMG_1740.jpg_ST-EZ(© Archiv Bertelsmann Stiftung)

                                                              Workshop

                                                              Wie kann Europas Digitalwirtschaft gefördert werden?

                                                                Pixabay_microphone-704255.jpg(© Fill / pixabay.com - CC0, Public Domain, https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de)

                                                                Policy Lunch

                                                                IWF-Jahrestagung in Bali: Aussichten für Europa und die Weltwirtschaft

                                                                  Bild_1_Automatisierung_Jobverlust_2018_ST-EZ.jpg(© Bertelsmann Stiftung)

                                                                  Bericht

                                                                  Automatisierung und Jobverlust: Welche Regionen sind besonders gefährdet?

                                                                    _R8P5417_medium_Making_Europes_Economic_Union_work_ST-EZ.jpg(© © Thomas Kunsch)

                                                                    Internationale Konferenz mit Mario Draghi und Olaf Scholz in Berlin

                                                                    „Making Europe’s Economic Union work” – Es ist Zeit!

                                                                      P1060277_Hintergrundgespraech2018_ST-EZ.jpg(© Bertelsmann Stiftung)

                                                                      Hintergrundgespräch – 03.07.2018

                                                                      Italien nach der Wahl – Konsequenzen für Europa

                                                                        BarTalkTitelbild_final_ST-EZ.jpg(© Archiv Bertelsmann Stiftung)

                                                                        Veranstaltung

                                                                        Zweiter #BarTalkEurope: Wie gestaltet Europa seine digitale Zukunft?

                                                                          Fotolia_65680952_X_MPL_bearb.jpg ST-IFT(© xtock / Fotolia.com)

                                                                          Twelve Stars

                                                                          Online-Debatte zur Zukunft der EU

                                                                            Euro_Symbo_outside_ECB(© Bobby Hidy / MPD01605 / flickr.com - CC BY-SA 2.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/)

                                                                            Analyse

                                                                            Geldpolitik im Euroraum: (Noch) kein Ende der ungewöhnlichen Maßnahmen

                                                                              IMG_0348_BE_ST-EZ.jpg(© Max Emanuel Mannweiler/Jacques Delors Institut - Berlin)

                                                                              Veranstaltung

                                                                              Strukturreformen in Frankreich

                                                                                EU-to-go_Euro-Reform.jpg(© Thomas Lobenwein)

                                                                                Veranstaltung

                                                                                Euro-Reform, wo stehen wir?

                                                                                  Briefings 3.jpg_ST-EZ(© Bertelsmann Stiftung)

                                                                                  Veröffentlichungsreihe

                                                                                  Europa Briefings

                                                                                    Bertelsmann Stiftung
                                                                                    • Impressum
                                                                                    • Datenschutz
                                                                                    • RSS
                                                                                    • Facebook
                                                                                    • Instagram
                                                                                    • LinkedIn
                                                                                    • Twitter
                                                                                    • XING
                                                                                    • YouTube
                                                                                    • Podcast