Bertelsmann Stiftung

Projekte

Publikationen

#Schlagworte

Sprache

  • Deutsch Ausgewählt
  • English
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Daten für die Gesellschaft
  4. Projektnachrichten
    • Facebook Facebook
    • Twitter Twitter
    • LinkedIn LinkedIn
    • Reddit Reddit
    • Pinterest Pinterest
    • WhatsApp WhatsApp
    • Xing Xing
  • E-Mail E-Mail

Projektnachrichten

Pixabay_play-stone-1237458.jpg(© geralt / Pixabay – Pixabay License, https://pixabay.com/de/service/license/)

Neue Daten im Portal Wegweiser Kommune

Bundesweite Daten zu Kaufkraft, Einkommen und Haushaltsgrößen für alle Kommunen im Wegweiser

  • #Bevölkerungsvorausberechnung
  • #Kommune
  • #DemografischerWandel
20221108 114705(© Archiv Bertelsmann Stiftung)

Kick-off-Workshop in Berlin

Mehr Open Data aus der Zivilgesellschaft

    iStockphoto_628535110_MPL_ST-K(© <p>Getty Images/iStockphoto/Leonardo Patrizi</p>)

    Open Data

    Kommunen verbinden mit Open Data zunehmend Chancen

    • #Kommune
    Pexels_electronics-hands-smartphone-141362.jpg(© kote baeza / pexels – Pexels License, https://www.pexels.com/photo-license/)

    Open Data

    Online-Workshop für Einsteiger:innen im Bereich offener Verwaltungsdaten

      2022_05_11_Open_Data_Barcamp_SAS_036.jpg

      Open-Data

      Das Kommunale Open-Data-Netzwerktreffen

        Hackday-Moers-Stephan-Bernoth.jpg(© Stephan Bernoth)

        Open Data

        Hackday Moers: Open-Data-Community trifft sich im Moerser Rathaus

        2022_05_11_Open_Data_Barcamp_SAS_036.jpg(© © Sascha Schürmann)

        Veranstaltung

        Das erste kommunale Open-Data-Barcamp

        • #Digitalisierung
        iStock-1227452502_MPL_AdobeStock_353971897_KONZERN_Key Visual.jpg(© © Montage: Getty Images/iStockphoto/Bim (Wohnsiedlung); Touchr - stock.adobe.com (Handy))

        Wegweiser Kommune

        15 Jahre Wegweiser Kommune – Ein Portal im (demografischen) Wandel

        • #Bevölkerungsvorausberechnung
        • #Kommune
        • #DemografischerWandel
        andreas-dress-hell-unsplash_Musterdatenkatalog_ST-LK.jpg(© Andreas Dress / Unsplash – Unsplash License, https://unsplash.com/license)

        Open Data

        Kommunaler Musterdatenkatalog als Vorbild für Bund und Länder

          andreas-dress-hell-unsplash_Musterdatenkatalog_ST-LK.jpg(© Andreas Dress / Unsplash – Unsplash License, https://unsplash.com/license)

          Open Data

          Kommunaler Musterdatenkatalog als Vorbild für Bund und Länder

            tobias-reich-_2bHXTz3j-E-unsplash_bearb_Aus_ST-LK.jpg(© Tobias Reich / Unsplash – Unsplash License, https://unsplash.com/license)

            Umfrage in Kommunen

            Immer mehr Kommunen möchten mehr offene Daten bereitstellen, sehen aber Hürden

            tobias-reich-_2bHXTz3j-E-unsplash_bearb_Aus_ST-LK.jpg(© Tobias Reich / Unsplash – Unsplash License, https://unsplash.com/license)

            Umfrage in Kommunen

            Immer mehr Kommunen möchten mehr offene Daten bereitstellen, sehen aber Hürden

            andreas-dress-hell-unsplash_Musterdatenkatalog_ST-LK.jpg(© Andreas Dress / Unsplash – Unsplash License, https://unsplash.com/license)

            Open Data

            Musterdatenkatalog gibt erstmals Überblick über offene Daten in Kommunen

            Pexels_electronics-hands-smartphone-141362.jpg(© <p>kote baeza / pexels – Pexels License, https://www.pexels.com/photo-license/</p>)

            Publikation

            Musterdatenkatalog: Welche offenen Daten stellen Kommunen zur Verfügung?

            • #Kommune
            Bertelsmann Stiftung
            • Impressum
            • Datenschutz
            • RSS
            • Facebook
            • Instagram
            • LinkedIn
            • Twitter
            • XING
            • YouTube
            • Podcast