Bertelsmann Stiftung

Projekte

Publikationen

#Schlagworte

Sprache

  • Deutsch Ausgewählt
  • English
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. In Vielfalt besser lernen
  4. Projektthemen
    • Facebook Facebook
    • Twitter Twitter
    • LinkedIn LinkedIn
    • Reddit Reddit
    • Pinterest Pinterest
    • WhatsApp WhatsApp
    • Xing Xing
  • E-Mail E-Mail
AdobeStock_167771611_KONZERN_ST-IB.jpeg(© © Gorodenkoff - stock.adobe.com)

Themenwoche

21st Century Skills

Bertelsmann__DSC4503_quer.tif(© Christian Weigel / Echopark / Bertelsmann Stiftung)

MOOC - Vielfalt fördern

Wenn einer Feuer fängt und Unterricht anders denkt…

UL2A4442_Gesamtschule_Herzebrock_Clarholz_2013_ST-IB.jpg(© © Veit Mette)

Auswertung von Moderatorenberichten

Erfahrungen von Moderatorinnen und Moderatoren in Vielfalt fördern

UL2A4588_Gesamtschule_Herzebrock_Clarholz_2013_ST-IB.jpg(© © Veit Mette)

Evaluation

Das Projekt LIQUID: Erste Einblicke in die externe Evaluation von Vielfalt fördern

UL2A4672_Gesamtschule_Herzebrock_Clarholz_2013_ST-IB.jpg(© © Veit Mette)

Rahmung durch die wissenschaftliche Leitung

Von der Theorie in die Praxis – Lehrerinnen und Lehrer lernen – Vielfalt fördern

vielfalt_foerdern_Header2020_klasse_gross.jpg(© Bertelsmann Stiftung / Simone Ott)

Heinz Böer und Beatrix Toups

Modul 4. Didaktik: Lernen und Lehren – Potenziale fördern und kompetenzorientiert unterrichten (Teil 2)

    vielfalt_foerdern_Header2020_Schueler_Team.jpg(© Bertelsmann Stiftung / Simone Ott)

    Heinz-Jürgen Grothaus

    Modul 3. Didaktik: Lernen und Lehren – Potenziale fördern und kompetenzorientiert unterrichten (Teil 1)

      vielfalt_foerdern_Header2020_lehrer_schueler.jpg(© Bertelsmann Stiftung / Simone Ott)

      Christian Jansen und Markus Meyer

      Modul 2. Diagnostik: Identifizierung von Potenzialen und Interessen sowie Evaluation

        vielfalt_foerdern_Header2020_lehrer_arbeiten.jpg(© Bertelsmann Stiftung / Simone Ott)

        Mariola Meyer

        Modul 1. Kooperative Unterrichtsentwicklung durch kollegiale Teams

        8F7T0781_Grundschule_Norbertschule_2006.jpg(© © Veit Mette)

        Details zur Fortbildung

        Die Inhalte der Module

          Flickr_38992367980_36a1cf51ae_o.jpg(© Forum Bildung Digitalisierung e.V. - CC BY 4.0, https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

          Lernen digital

          Chancen der Digitalisierung für individuelle Förderung?

            AdobeStock_167771611_KONZERN_ST-IB.jpeg(© © Gorodenkoff - stock.adobe.com)

            Lernen digital

            Kompetenzen für das 21. Jahrhundert

              Flickr_26876330947_aa457b8690_o.jpg(© Forum Bildung Digitalisierung e.V. - CC BY 4.0, https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

              Projekt

              „Schule und digitale Bildung“ – ein gemeinsames Projekt zur Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Bildungsregion Kreis Gütersloh

                Flickr_40760397682_d06fd4d2c4_o.jpg(© Forum Bildung Digitalisierung e.V. - CC BY 4.0, https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

                Stiftungsinitiative

                Forum Bildung Digitalisierung

                  Flickr_42204041354_6f13e0704f_o_be.jpg(© Forum Bildung Digitalisierung e.V. - CC BY 4.0, https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

                  Lernen im 21. Jahrhundert

                  Analog und digital zusammen denken

                    4Q9A1349_GS_Bueckardtschule_2018_ST-IB.jpg(© Veit Mette)

                    Lehrkräfte Plus

                    Perspektiven für Lehrkräfte mit Fluchtgeschichte

                      mammamaart/iStockphoto.com, Stefan Kunert/panthermedia.net(© mammamaart/iStockphoto.com, Stefan Kunert/panthermedia.net)

                      Monitor Lehrerbildung

                      Überblick über das Lehramtsstudium

                        8F7T0344_bearbeitet_Mosaikschule_2006.jpg(© © Veit Mette)

                        Lehrermangel

                        Analysen und Handlungsempfehlungen

                          120343_Lehrer_mit_Schülern (2).jpg 2014(© Veit Mette)

                          Lehrkräfte

                          Auf die Lehrerinnen und Lehrer kommt es an

                            shutterstock_374694904_Premier.jpg_ST-IB(© Shutterstock / Pressmaster)

                            Impulse, die Schule machen

                            Pädagogen mit Fluchtgeschichte können Schulen unterstützen

                              2017_03_02_Vielfalt_foerdern_Flora_0580.jpg_ST-IB(© Kai Uwe Oesterhelweg)

                              Fortbildung „Vielfalt fördern“ geht in die Fläche

                              NRW-Lehrkräfte lernen Schüler besser individuell zu fördern

                                Flickr_38992367980_36a1cf51ae_o.jpg(© Forum Bildung Digitalisierung e.V. - CC BY 4.0, https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

                                Lernen digital

                                Chancen der Digitalisierung für individuelle Förderung?

                                • #Digitalisierung
                                (© Veit Mette)

                                Inklusion

                                Vielfalt ist unsere Stärke!

                                • #Inklusion
                                • #Zusammenhalt
                                (© Veit Mette)

                                Guter Ganztag für alle

                                Das Potenzial der Ganztagsschule besser ausschöpfen

                                • #Ganztag
                                • #Vielfalt
                                • #Bildungsgerechtigkeit
                                • #Bildungschance
                                (© Veit Mette)

                                Bildungsmonitoring

                                So leistungsstark und chancengerecht sind unsere Schulsysteme

                                Bertelsmann Stiftung
                                • Impressum
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Facebook
                                • Instagram
                                • LinkedIn
                                • Twitter
                                • XING
                                • YouTube
                                • Podcast