Der Jakob Muth-Preis wurde zwischen 2009 und 2019 an Einzelschulen und Schulverbünde verliehen, denen es besonders gut gelingt, alle Kinder zu fördern. Projektträger waren der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, die Deutsche UNESCO-Kommission und die Bertelsmann Stiftung.
Im Jahr 2020 ist der Jakob Muth-Preis im Deutschen Schulpreis aufgegangen, denn: Eine gute Schule ist eine inklusive Schule für alle Kinder. Die Erfahrungen aus dem Jakob Muth-Preis werden insbesondere in einem Kooperationsprojekt zwischen der Bertelsmann Stiftung und der Deutschen Schulakademie weiter Frucht tragen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Eine ausführliche Dokumentation aller Preisträger sowie weitere Publikationen und Informationen rund um das Thema schulische Inklusion finden Sie auf der Projekt-Website zum Jakob Muth-Preis.