Abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Gerne informieren wir Sie über aktuelle Projektaktivitäten und Veranstaltungen.

DenisProduction.com - stock.adobe.com
Mehr Partizipation für ein Europa der Bürgerinnen und Bürger
Die Europäische Union, die gerne vom "Europa der Bürger:innen" spricht, tut sich nach wie vor schwer mit der direkten Einbeziehung von Bürger:innen in europäische Politik. Dabei lebt die EU mehr noch als die Nationalstaaten von ihrer Unterstützung: Die EU ist nicht selbstverständlich, ihre demokratische Legitimität muss beständig neu begründet und geschaffen werden. Die Europäer:innen wollen an EU-Politik mitwirken. Aber wie kann das über Wahlen hinaus geschehen? Für das politische Europa ist es wichtig, dass Bürger:innen bestehende Partizipationsangebote besser kennen und nutzen sowie neue Beteiligungsmöglichkeiten in Brüssel verankert werden.