Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Demokratie und Partizipation...
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2023

SHORTCUT 9 - Deliberative Parlamentsausschüsse

In den letzten Jahren haben sich Bürgerräte in ganz Europa stark verbreitet. Eine Gruppe zufällig ausgewählter Bürger:innen erarbeitet konkrete Empfehlungen für die Politik. Dieses Grundkonzept eines Bürgerrates wurde in Brüssel weiterentwickelt. Die Brüsseler Regional- und...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2023

SHORTCUT 9 - Les commissions délibératives

Ces dernières années, les assemblées citoyennes se sont rapidement multipliées en Europe. À Bruxelles sont nées les commissions délibératives ; c’est le Parlement francophone bruxellois et le Parlement de la Région de Bruxelles-Capitale qui sont les premiers à intégrer ces...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2022

SHORTCUT 8 - Vorreiter digitaler Bürgerbeteiligung

Demokratische Regierungen auf der ganzen Welt suchen zunehmend nach neuen und effektiven Wegen, Bürger:innen politisch zu beteiligen. Dank der einzigartigen Mischung aus Vertrauen zwischen Bürger:innen und Regierung und der Existenz einer lebendigen, technisch versierten...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

European Committee of the Regions, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Report working conference

Following up on the final report on the Conference on the Future of Europe and its recommendations on a permanent European Citizens’ Assembly or Panel, this conference discussed the following questions:

• What are the lessons learned from the Conference on the Future of...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2022

Next level citizen participation in the EU

The recently concluded Conference of the Future of Europe demanded more opportunities for citizen participation. EU Commission President Ursula von der Leyen has promised to deliver on this. Brussels wants to be closer to its citizens. To support this push for more...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2022

Under Construction

Four out of five European citizens want to have a bigger say in EU policymaking. Already now, they can participate in the European Union through elections, citizens’ initiatives, consultations, petitions, dialogues, and the Ombudsman. But how well do these participation...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

EINWURF 1/2022 - Das fehlende Puzzleteil: Eine Beteiligungsinfrastruktur für die EU-Demokratie

Eine lebendige und wehrhafte europäische Demokratie braucht wirkungsvolle Bürgerbeteiligung. Bisher gibt es in der EU jedoch nur einen Flickenteppich lose verknüpfter Beteiligungsinstrumente. Sie sind weitgehend unbekannt und erzielen kaum Wirkung. Um den Bürger:innen mehr...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(Broschur), 2022

Under Construction

Four out of five European citizens want to have a bigger say in EU policymaking. Already now, they can participate in the European Union through elections, citizens’ initiatives, consultations, petitions, dialogues, and the Ombudsman. But how well do these participation...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren), 2022

SHORTCUT 7 - Das Ostbelgien Modell

Das „Ostbelgien Modell“ gehört zu den weitreichendsten Ansätzen der Verknüpfung deliberativer Beteiligungsformen mit Parlament und Regierung. Wie permanente Bürgerräte und Parlaments- und Regierungsarbeit zusammen funktionieren und welche Herausforderungen damit verbunden...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

L’Europe tout près

Dans le cadre du projet commun From local to European, le Comité européen des régions (CdR), la Fondation Bertelsmann et 23 projets de coopération organisés dans 67 villes et régions européennes ont réalisé 38 dialogues citoyens en collaboration avec 200 responsables...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • Podcast