Bertelsmann Stiftung

Projekte

Publikationen

#Schlagworte

Sprache

  • Deutsch Ausgewählt
  • English
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Patient mit Wirkung
  4. Projektnachrichten
    • Facebook Facebook
    • Twitter Twitter
    • LinkedIn LinkedIn
    • Reddit Reddit
    • Pinterest Pinterest
    • WhatsApp WhatsApp
    • Xing Xing
  • E-Mail E-Mail
ST-G_QS_KV_grau_5760x2880.jpg(© Collage by YMNKY.DE; Fotos © stock.adobe.com)

Markt- und Potenzialanalyse

DiGA und PROMs – wie patientenberichtete Gesundheitsdaten zum Einsatz kommen

    iStock-520686505_MPL_ST-VV.jpg(© © Getty Images/iStockphoto/SDI Productions)

    Warum die Reform des Medizinstudiums nicht auf der Zielgeraden scheitern darf

    • #Gesundheitsversorgung
    • #Gesundheitspolitik
    AdobeStock_189303963_KONZERN_ST-VV_Montage.jpg(© © xyz+ - stock.adobe.com)

    Studie

    Patientenberichtete Ergebnisse (PROs) erfolgreich nutzen

    AdobeStock_102171726_KONZERN_ST-VV.jpeg(© © WoGi - stock.adobe.com)

    Studie

    Bessere Informations- und Beteiligungsprozesse für Patienten

    • #Versorgungsalltag
    • #Gesundheitsversorgung
    Fotolia_133497204_X_ST-VV.jpg(© © WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com)

    Fachmeldung

    ePA wird ohne Arztnotizen starten

      AdobeStock_23926754_KONZERN_ST-VV.jpeg(© © pressmaster - stock.adobe.com)

      Studien

      Überversorgung schadet den Patienten

        AdobeStock_242103759_KONZERN_ST-VV_Montage.jpg(© © twinsterphoto - stock.adobe.com)

        Analyse

        Gefährliche Gesundheitsinformationen: Bürger müssen besser geschützt werden

          AdobeStock_242103759_KONZERN_ST-VV_Montage.jpg(© © twinsterphoto - stock.adobe.com)

          Feldversuch

          46 Google-Treffer im Check

            markus-spiske-445255-unsplash_zugeschnitten.jpg(© Markus Spiske / Unsplash - Unsplash License, https://unsplash.com/license)

            Thesenpapier, 15. Januar 2018

            10 Thesen zum Plan eines Nationalen Gesundheitsportals

              AdobeStock_118605647_KONZERN_ST-VV.jpeg(© © Viacheslav Iakobchuk - stock.adobe.com)

              Studie

              Junge Ärzte sehen Hürden bei Patientenbeteiligung im Klinikalltag

                iStock-473127280_MPL_ST-VV.jpg(© Getty Images/iStockphoto/Jan-Otto)

                Analyse

                Immer mehr unter 60-Jährige erhalten künstliche Kniegelenke

                  iStock-863125786_MPL-montage_ST-VV.jpg(© Getty Images/iStockphoto/golibo)

                  Studie

                  Patienten schätzen "Dr. Googles" Vielseitigkeit

                    AdobeStock_102468208_KONZERN_ST-VV.jpeg(© Rawpixel.com - stock.adobe.com)

                    Datenanalysen

                    Regionale Unterschiede in der Gesundheitsversorgung ergründen

                      iStock-950719846_MPL_ST-VV.jpg(© © Getty Images/iStockphoto/mediaphotos)

                      Gemeinsame Entscheidungsfindung

                      Sprechender Medizin zum Durchbruch verhelfen

                        shutterstock_116353321_Premier.jpg_ST-VV(© Shutterstock / wavebreakmedia)

                        Medizinerausbildung

                        Kommunikative Kompetenzen ausbauen

                          shutterstock_185020907_Premier_be.jpg_ST-VV(© Shutterstock / wavebreakmedia)

                          Das Projekt

                          Arzt-Patienten-Beziehung produktiv gestalten

                            iStock-529114512_MPL.jpg_ST-VV(© iStockphoto/didesign021)

                            Choosing Wisely

                            Internationale Ärzteinitiative geht gegen Überversorgung vor

                              SPpe0074231_Symptoms_and_Treatments.jpg(© © OJO Images)

                              Salzburg Global Seminar

                              Erklärung zur partizipativen Entscheidungsfindung

                                Bertelsmann Stiftung
                                • Impressum
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Facebook
                                • Instagram
                                • LinkedIn
                                • Twitter
                                • XING
                                • YouTube
                                • Podcast