POV: Wahlkampf - eine datenbasierte Analyse politischer Kurzvideos zur Bundestagswahl 2025 auf Instagram und TikTok; veröffentlicht im Mai 2025.
Studien zeigen: Über 70 Prozent der Erstwählenden in Deutschland halten Soziale Medien für einen zentralen Ort politischer Ansprache. Gleichzeitig empfinden viele die Kommunikation von Politiker:innen und Parteien dort als nicht überzeugend (Institut für Generationenforschung, 2025).
Diesen Herausforderungen begegnen wir mit einem mehrteiligen Projektansatz. Gemeinsam mit dem Projekt „Junge Menschen und Gesellschaft“ untersuchen wir in mehreren Studien und Praxisprojekten, wie politische Kommunikation auf Social Media funktioniert – im Wahlkampf, im politischen Alltag und im Zusammenspiel mit den algorithmischen Logiken der Plattformen. Im Fokus stehen dabei die Perspektiven und Bedürfnisse junger Nutzer:innen.