Das weiß auch der Vermittler Michael Zeisset. Über intensive persönliche Betreuung in ihren Jobcentern versucht die Bundesagentur für Arbeit, ihre Kunden zu motivieren. Gerade junge Menschen aus Familien, die von Arbeitslosigkeit geprägt sind, haben es schwer, sich daraus zu befreien. Man spricht von einem "Lock-in-Effekt", da sie in der Situation ihrer Eltern gefangen sind. Diesen Teufelskreis gilt es zu durchbrechen.