Um allen Schüler:innen faire Teilhabechancen zu ermöglichen, brauchen wir eine neue Lernkultur in den Schulen. Hierzu möchten wir auf unserem Blog mit regelmäßigen Blogbeiträgen ein Forum zum gegenseitigen Austausch bieten.

Ruth Schauder
Schulische Bildung
Welche fachlichen und überfachlichen Kompetenzen brauchen Kinder und Jugendliche für gesellschaftliche Teilhabe und die Bewältigung zukünftiger Herausforderungen? Wie kann die Lehrkräftefortbildung wirksam dazu beitragen, dass Lehrer:innen eine auf zukünftige Anforderungen ausgerichtete Lern- und Prüfungskultur gestalten, und welche Mitwirkungsmöglichkeiten brauchen Schüler:innen, um die Qualität des Lernens und Lebens in Schule und Ganztag mitzugestalten? An diesen Fragestellungen arbeitet das Projekt “Schulische Bildung”.