Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2019
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Demografieresilienz und...
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Impuls zum demografischen Wandel #6

Die demografische Struktur eines Landes prägt maßgeblich dessen Einbindung in die internationale Arbeitsteilung. Wenn sich im Zuge des demografischen Wandels jedoch die Ausstattungsverhältnisse und damit auch die Produktionsverfahren verändern, wirkt sich dies auf Preise...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Impuls zum demografischen Wandel #5

In vielen hochentwickelten Industrienationen bereitet der zunehmende Einsatz von Robotern und Maschinen den Menschen Sorge, weil sie den Verlust des Arbeitsplatzes fürchten. Die Corona-Pandemie beschleunigt den Einsatz digitaler Technologien zusätzlich und kann diese Sorge...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Impuls zum demografischen Wandel #4

Die Corona-Pandemie stellt Wirtschaft und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Auch demografisch wird sie womöglich nicht folgenlos bleiben. Das Impulspapier liefert erste Erkenntnisse, wie sich die Pandemie auf die Geburtenentwicklung in verschiedenen Ländern auswirken...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Pflege 4.0 in der internationalen Praxis - Ein Erfahrungsbericht

Das Impulspapier gibt Einblick in die Recherche internationaler Best-Practice-Beispiele zum Thema Pflege 4.0 und liefert erste Erkenntnisse, wie weit die internationale Pflegepraxis bei der Umsetzung innovativer Technologien tatsächlich ist. 

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Effekte des demografischen Wandels auf Arbeitsproduktivität und BIP pro Kopf in Deutschland, Japan und den USA

Der demografische Wandel bedeutet für alle entwickelten Industrienationen, dass die Bevölkerung im Durchschnitt älter wird. In den meisten Fällen geht dies einher mit einer Alterung und Schrumpfung der Erwerbsbevölkerung. Daraus ergeben sich erhebliche Konsequenzen für...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Impuls zum demografischen Wandel #3

Effekte des demografischen Wandels auf Arbeitsproduktivität und BIP pro Kopf in Deutschland, Japan und den USA

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Impuls zum demografischen Wandel#2

Ein innovatives Pilotprojekt konnte in den Niederlanden die ambulante Pflege innerhalb weniger Jahre revolutionieren. Und auch in Deutschland keimen Innovationen in der Pflege heran. Kann die Corona-Krise dabei wie ein Katalysator wirken?

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Macroeconomic effects of demographic aging

Which impact does demographic aging have on productivity growth and macroeconomic indicators in Austria, France, Germany, Italy, Japan, Spain and the USA? And which potentials arise from labor-saving technological progress to mitigate the consequences of demographic aging?...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Gesamtwirtschaftliche Effekte der demografischen Alterung

Welche Auswirkungen hat die demografische Alterung auf das Produktivitätswachstum und makroökonomischen Größen in Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Österreich, Spanien und den USA? Und welche Potenziale ergeben sich durch den arbeitssparenden technologischen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Macroeconomic Consequences of Ageing and Directed Technological Change

Die Studie analysiert, welchen Einfluss die zu erwartende demografische Alterung auf zentrale makroökonomische Größen in sieben Industrienationen voraussichtlich haben wird. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Zusammenspiel von demografischen und technologischen Trends.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz