Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2020
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Publikationen
  3. Bücher und Studien
  4. Alle Publikationen
  • Empfehlungen
  • Bücher
  • E-Books
  • Kostenlose Studien
  • Infomaterial
  • change Magazin
  • Alle Publikationen
  • Der Verlag

Alle Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Potenziale einer Pflege 4.0 für die Langzeitpflege

Unser Pflegesystem steht vor großen Herausforderungen. Innovative Technologien können helfen, Pflegekräfte zu entlasten und die Pflegequalität zu verbessern. Dieses Fokuspapier fasst die Kernergebnisse der Studie „Potenziale einer Pflege 4.0“ zusammen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Potenziale einer Pflege 4.0

Demografische Trends und strukturelle Probleme stellen das Pflegesystem vor fundamentale Herausforderungen. Technologische Innovationen bieten die Chance, Pflegekräfte zu entlasten und eine qualitativ hochwertige Pflege sicherzustellen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Impulspapier zum demografischen Wandel #7

Das Pflegesystem in Deutschland steht zunehmend unter Druck. Wir haben die Potenziale sozialer Innovationen für die ambulante Langzeitpflege in einer Studie untersucht. Dieses Impulspapier gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse der Studie und darauf...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Potenziale sozialer Innovationen in der ambulanten Langzeitpflege

Das Pflegesystem in Deutschland steht vor fundamentalen Herausforderungen. Um eine qualitativ hochwertige pflegerische Versorgung auch in Zukunft zu sichern, braucht es mehr Innovation. Dieses Fokuspapier fasst die wichtigsten Erkenntnisse unserer Studie „Potenziale sozialer...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Impuls zum demografischen Wandel #8

Dieser Impuls zum demografischen Wandel gibt einen kompakten Überblick über die Herausforderungen in der Langzeitpflege sowie den aktuellen Stand des Technologieeinsatzes und stellt Kernergebnisse der Studie „Potenziale einer Pflege 4.0“ vor.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Potenziale sozialer Innovationen in der ambulanten Langzeitpflege

Das Pflegesystem in Deutschland steht vor fundamentalen Herausforderungen. Um eine qualitativ hochwertige pflegerische Versorgung auch in Zukunft zu sichern, braucht es mehr Innovation. Anhand von Praxisbeispielen zeigt unsere Studie die Potenziale sozialer Innovationen in...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Fachkräftemigrationsmonitor

Viele Unternehmen sehen sich auch in der COVID-19-Pandemie mit Fachkräfteengpässen konfrontiert. Allerdings spielt die Rekrutierung qualifizierter Arbeitskräfte aus dem Ausland bislang nur eine untergeordnete Rolle. Dabei liegt hier Potenzial, um die Auswirkungen des...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Impuls zum demografischen Wandel #6

Die demografische Struktur eines Landes prägt maßgeblich dessen Einbindung in die internationale Arbeitsteilung. Wenn sich im Zuge des demografischen Wandels jedoch die Ausstattungsverhältnisse und damit auch die Produktionsverfahren verändern, wirkt sich dies auf Preise...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Impuls zum demografischen Wandel #5

In vielen hochentwickelten Industrienationen bereitet der zunehmende Einsatz von Robotern und Maschinen den Menschen Sorge, weil sie den Verlust des Arbeitsplatzes fürchten. Die Corona-Pandemie beschleunigt den Einsatz digitaler Technologien zusätzlich und kann diese Sorge...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Alterung, Inflation und internationale Wettbewerbsfähigkeit

Die Größe und die Altersstruktur einer Bevölkerung haben über zahlreiche Wirkungskanäle Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung einer Gesellschaft und zentrale makroökonomische Indikatoren. Dazu gehört auch ein demografiebedingter Einfluss auf die Inflationsrate bzw....

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Xing
  • Youtube
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz