Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Gründen mit Impact
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Euclid Network (Hrsg.) (PDF), 2022

European Social Enterprise Monitor

The European Social Enterprise Monitor (ESEM) 2021-2022 is a (bi-)annual survey-based study on social entrepreneurship across Europe. It provides decision-makers in government, business, academia and civil society with data and insights on social enterprises (SEs) and the...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bundesinitiative Impact Investing e.V. (Hrsg.) (Broschur), 2022

Impact Investing in Deutschland Marktstudie 2022

Impact Investing in Deutschland hat einen großen Zuwachs an Investoren und Volumina erlebt. Die diesjährige Marktstudie der Bundesinitiative Impact Investing (BIII) fasst die Ergebnisse der zweiten Online-Befragung von Impact Investoren zur Einschätzung des deutschen Impact...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e. V. (Hrsg.) (Broschur), 2022

4. Deutscher Social Entrepreneurship Monitor 2021/2022

Der Deutsche Social Entrepreneurship Monitor (DSEM) ist eine jährliche Studie zu Social Entrepreneurship in Deutschland. Ziel ist es, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft einen tieferen Blick in das Ökosystem zu ermöglichen und insbesondere die Potentiale und...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Zukunftsagenda: Innovation for Transformation

Innovation ist einer der wichtigsten Schlüssel zu ökonomisch-technologischer Wettbewerbsfähigkeit und zur Lösung der großen gesellschaftlichen Probleme. Die Zukunftsagenda zeigt konkrete Handlungsempfehlungen für eine moderne, an gesellschaftlichen Zielen orientierte...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Innovative Start-ups in der Initialphase fördern

Start-ups sind Trendsetter des Wandels. Sie brauchen gute Voraussetzungen für Gründung und Wachstum – gerade im Hightech-Bereich und mit Blick auf gesellschaftlich relevante Geschäftsideen. Auf Basis einer weltweiten Recherche zeigen wir erfolgreiche Beispiele für die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Gesellschaftliche Herausforderungen durch Sprunginnovationen bewältigen

Sprunginnovationen bergen ein großes Potenzial zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen. Auf Basis einer weltweiten Recherche zeigen wir erfolgreiche Beispiele für die Förderung von Sprunginnovationen aus den USA, Israel...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Austausch und Vernetzung in missionsorientierten Innovationsprozessen

Austausch- und Vernetzungsprozesse sind wichtige Treiber von Innovation. Auf Basis einer weltweiten Recherche zeigen wir erfolgreiche Beispiele für missionsorientierte Cluster-Konzepte, Matching-Lösungen und kooperative Infrastrukturen aus Schweden, Israel, Kanada, der EU...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Good-Practice-Beispiele für missionsorientierte Innovationsstrategien und ihre Umsetzung

Eine moderne Innovationspolitik sollte gleichermaßen auf wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und gesellschaftlichen Fortschritt abzielen. Auf Basis einer weltweiten Recherche zeigen wir erfolgreiche Beispiele für innovationspolitische Strategien und Governance-Instrumente...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Euclid Network - the European Social Enterprise Network (Hrsg.) (Broschur), 2021

1. European Social Enterprise Monitor 2020/2021

Social entrepreneurs are passionate entrepreneurs who

bring innovative solutions and business models to the

market with the main aim of driving positive social and

environmental change.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e. V. (SEND) Euclid Network (Hrsg.) (PDF), 2021

3. Deutscher Social Entrepreneurship Monitor 2020/21

Der Deutsche Social Entrepreneurship Monitor (DSEM) ist eine jährliche Studie zu Social Entrepreneurship in Deutschland. Ziel ist es, der Politik, der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft einen tieferen Blick in das Ökosystem zu ermöglichen und insbesondere die Potentiale...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • Podcast