Mulitethnisches Geschäftsteam, das zusammenarbeitet und eine Sprechblase zusammensetzt

Gamechanger Kreislaufwirtschaft, KI & Re- & Upskilling

2024 haben 34 junge Entscheider:innen aus Unternehmen, Startups und Politik zu den Schwerpunktthemen Kreislaufwirtschaft, Künstliche Intelligenz und Re- und Upskilling gearbeitet. 19 Thesenpapiere sind entstanden und zeigen auf, wie konkrete Veränderungen in diesen drei Bereichen zu mehr Innovationskraft in den Unternehmen und zu gesellschaftlicher sowie politischer Veränderung führen können. Ziel ist es, die Innovationsfähigkeit der Unternehmen und der Volkswirtschaft insgesamt zu stärken, um die Transformation hin zu einer Nachhaltigen Sozialen Marktwirtschaft erfolgreich zu bewältigen. (Hier gibt es weitere Informationen zum Netzwerk „Voices of Economic Transformation")

Nachfolgend finden Sie die 19 Thesenpapiere der Voices 2024 zum Download:

Die „Voices 2024"

Wir danken allen Voices 2024 herzlich für ihr inhaltliches Engagement!

Teilnehmende

Alhaji Aliie Bangura, Gründer des ADAN e.V. & Co-Gründer ADAN Impact GmbH | Nora Baum, CFOund Prokuristin, Sonocrete | Maria Bergler, Leadership Consultant & Executive Coach | Nadine Braun, Senior Managerin, Group Sustainability, CE Lead - Strategieabteilung, E.ON SE | Patrizia Fazli, Global Head of Diversity, Equity and Inclusion (DEI), Allianz | Jana Fingerhut, Projekt Managerin, Bertelsmann Stiftung | Sarah Geschonke, Chief of Staff to the CCO, Enpal | Flora Geske, CEO und Co-Founderin, SUMM AI | Lea Grams, Direktorin Vertriebskommunikation, Wealth Management, Private Banking & Ultra High Net Worth Individuals, Commerzbank | Marina Grigorian, Repräsentantin Berlin Government Relations, Télefonica Germany | Paul Grünke, Wissenschaftlicher Referent, Acatech | Nikolas Hubel, Wissenschaftlicher Berater,  Institut für Innovation und Technik (iit) der VDI/VDE-IT GmbH | Rana Deep Islam, Co-Initiator der „Voices for Economic Transformation |Robert Kaletsch, Geschäftsführer, Kineo GmbH | Mara Marthe Kleiner, Leiterin Politik, Alterric | Anita Klingel, Leitung KI, PD - Berater der Öffentlichen Hand GmbH | Hannes Klöpper, CEO, HelloBetter | Anna-Maria Kollenbrandt, Senior Project Manger, Inverto GmbH | Linda Kreizer, Managerin Energiepolitik, EnBW AG | Polina Khubbeeva, Referentin Digitalisierung Innovation, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. | Sven Liebert, Co-Initiator der „Voices for Economic Transformation | David Lommatzsch, Bereichsleiter Umwelt & Kreislaufwirtschaft, Schwarz Gruppe Hauptstadtrepräsentanz | Markus Mau, Präsident, European Logistics Association | Katharina Meier, Referatsleiterin, Bundesministerium für Arbeit und Soziales | Vérane Meyer, Referentin im KI-Referat, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz | Katrin Münch-Nebel, Leiterin Abteilung Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation, Deutscher Gewerkschaftsbund | Max Mundhenke, Selbstständiger KI-Berater und Entwickler | Steffen Obermann, Leiter, zufall.lab | Jennifer Pernau, Senior Managerin und Sustainabilitiy Lead Government Affairs, Microsoft Deutschland | Almut Rademacher, Geschäftsführerin, owl maschinenbau | Sven Rahner, Referatsleiter, Bundesministerium für Arbeit und Soziales | Mina Saidze, KI-Expertin, Autorin, Gründerin | Antonia Schmidt, Senior Manager Public Policy DACH, Amazon Web Services (AWS) | Leon Tiedemann-Friedl, Referent, Bundeskanzleramt | Viktoria Venus, Referentin im Bundesministerium für Bildung und Forschung | Alexandra Wudel, CEO, FemAI

Ansprechpartner

Foto Armando García Schmidt
Armando García Schmidt
Senior Expert