Weiterbildung für Alle macht aktuelle Weiterbildungsangebote, -chancen und -defizite transparent bis hinunter auf die regionale Ebene. Gemeinsam mit Wissenschaft, Praxis, Politik und Wirtschaft entwickeln und erproben wir Konzepte für eine bessere Bildungsberatung und Kompetenzanerkennung sowie den Einsatz von teilnehmerorientierte Lernformen. Wir arbeiten hierbei insbesondere an Ideen, wie Menschen ohne Berufsabschluss auch nach negativen schulischen Erfahrungen ihr Qualifikationsniveau im Erwachsenenalter erhöhen können.