
(© Pia Bublies / www.piabublies.de)
Dieses Szenario wird maßgeblich von zwei Entwicklungslinien geprägt: Zum einen gab es einen erneuten „KI-Winter“, der zu einer Stärkung menschlicher Arbeit geführt und die Nachfrage nach gezielten Anwendungen im Bereich der schwachen Künstlichen Intelligenz (KI) erhöht hat. Die Umsetzung von starker KI mit ihren disruptiven Anwendungen wurde nicht realisiert. Zum anderen findet ein umfangreicher ökologischer Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft statt, der besonders auf regionale Lösungen setzt und auch durch milliardenschwere Investitionen in Folge der Coronakrise im Jahr 2020 initiiert wurde.
(© Pia Bublies / www.piabublies.de)
(© Pia Bublies / www.piabublies.de)
(© Pia Bublies / www.piabublies.de)
(© Pia Bublies / www.piabublies.de)
(© Pia Bublies / www.piabublies.de)