Die sozialräumlichen Angebote in Hamburg richten sich insbesondere an Kinder, Jugendliche und Familien in belastenden Lebenslagen. In dem Infrastrukturprogramm werden seit 2009 Angebote für Familien kontinuierlich ausgebaut. Ziel ist es Angebote im Lebensumfeld der Familien vorzuhalten, die leicht zugänglich sind und die flexibel und bedarfsgerecht gestaltet werden. Öffentliche Träger, freie Träger und Regeleinrichtungen sind aufgerufen, hierzu in sozialräumlich orientierten Verbünden in gemeinsamer Verantwortung zu agieren.
Im Auftrag der Behörde für Arbeit, Soziales, Integration und Familien (BASFI) und der Bertelsmann Stiftung wird das Programm wissenschaftlich begleitet, um Erkenntnisse über die Wirkungsweise des Programms zu erhalten. Ausgewählte Befunde wurden nun erstmals vorgestellt und mit den Hamburger Akteuren diskutiert.