Das Projekt „Lehrkräfte Plus“ wird in Kooperation mit dem Ministerium für Schule und Bildung und der Landeskoordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren durchgeführt und kann bereits großen Erfolg verzeichnen: Insgesamt fünf Gruppen mit je 25 Teilnehmer*innen haben das 2017 gestartete Projekt in Bielefeld und in Bochum bereits erfolgreich absolviert.
Das Projekt baut qualifizierten zugewanderten Lehrkräften eine Brücke in den nordrhein-westfälischen Schuldienst,: Im Fokus stehen die Sprache, pädagogisch-interkulturelle Aspekte, Didaktik und Fachdidaktik, ein Schulpraktikum sowie die Reflektion gemachter Erfahrungen. Fast alle „Lehrkräfte Plus“-Absolvent*innen treten das eigens dafür geschaffene Anschlussprogramm des Landes, „Internationale Lehrkräfte fördern“ (ILF)“ an, das es ihnen nach einer zweijährigen Weiterqualifizierung ermöglicht, über den Seiteneinstieg als Lehrkraft tätig zu sein.