Die neunte Ausgabe des Länderreports Frühkindliche Bildungssysteme hält in diesem Jahr in 16 Länderprofilen zusätzliche Auswertungen zum Personalschlüssel auf regionaler Ebene bereit.
Das aktuelle Ländermonitoring zeigt, dass weiterhin nicht von gleichen Teilhabe- und Bildungschancen in der frühkindlichen Bildung gesprochen werden kann. Bundesweit fehlen rund 430.000 KiTa-Plätze und die Personalausstattung ist noch immer deutlich ungünstiger als wissenschaftlich empfohlen. Die Ergebnisse des Fachkräfte-Radars für KiTa und Grundschule zeigen jedoch, dass die Chance besteht, die Personalausstattung zu verbessern, sowie mehr Plätze bis 2030 zu ermöglichen, wenn jetzt entschlossen gehandelt wird. Dazu wurde auch berechnet, wie viele KiTa-Plätze gemessen am Betreuungswunsch der Eltern pro Bundesland auf regionaler Ebene fehlen. Die Berechnungen liefern differenzierte Daten für alle Bundesländer und bieten eine Grundlage für wirksame Strategien gegen den Fachkräfte-Mangel.
Weiter zum Länderreport 2023