Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2019
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Familie und Bildung: Politik...
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Materielle Unterversorgung von Kindern

Kinder in Familien, die SGB II-Leistungen beziehen, sind schlechter mit vielen Gütern und Teilhabeaspekten ausgestattet als Kinder aus finanziell abgesicherten Familien.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Factsheet: Kinderarmut in Deutschland

Jedes fünfte Kind wächst in Deutschland in Armut auf. Zahlen und Fakten dazu, auch auf regionaler Ebene, liefert unser Factsheet Kinderarmut.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Kinder zwischen Chancen und Barrieren. Zum Verhältnis von Schule und Familie aus der Sicht von Kindern: ihre Perspektiven, ihre Positionen. (Zusammenfassung)

Der Forschungsbericht gibt auf der Grundlage von Einzelinterviews und Gruppendiskussionen mit Grundschüler*innen Einblicke in die Perspektive von Kindern auf die Gestaltung des Verhältnisses von Familie und Grundschule. Dabei zeigt sich, dass Kinder sehr unterschiedliche...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Kinder zwischen Chancen und Barrieren. Zum Verhältnis von Schule und Familie aus der Sicht von Kindern: ihre Perspektiven, ihre Positionen.

Der Forschungsbericht gibt auf der Grundlage von Einzelinterviews und Gruppendiskussionen mit Grundschüler*innen Einblicke in die Perspektive von Kindern auf die Gestaltung des Verhältnisses von Familie und Grundschule. Dabei zeigt sich, dass Kinder sehr unterschiedliche...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Wie wir leben und was wir brauchen

Die Ergebnisse der Studie Children’s Worlds+ werden in dieser Broschüre kurz und einfach erklärt. Für die Studie haben wir gemeinsam mit Sabine Andresen und ihrem Team von der Goethe-Universität Frankfurt rund 3.500 Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland zu ihrem Leben,...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Kinder zwischen Chancen und Barrieren. Zusammenarbeit zwischen Kita und Familie: Perspektiven und Herausforderungen (Zusammenfassung)

Familie und Kita sollen zum Wohl der Kinder gut zusammenarbeiten – in einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft. Das wird in der Fachdebatte oft gefordert. Was passiert aber eigentlich, wenn sich Kinder, Eltern und Fachkräfte in der Kita begegnen? Dieser Frage geht der...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Kinder zwischen Chancen und Barrieren. Zusammenarbeit zwischen Kita und Familie: Perspektiven und Herausforderungen

Familie und Kita sollen zum Wohl der Kinder gut zusammenarbeiten – in einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft. Das wird in der Fachdebatte oft gefordert. Was passiert aber eigentlich, wenn sich Kinder, Eltern und Fachkräfte in der Kita begegnen? Dieser Frage geht der...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Children's Worlds+ (Gesamtauswertung)

Kinder und Jugendliche können sehr gut Auskunft geben, was aus ihrer Sicht für ein gutes Leben und Aufwachsen unabdingbar ist bzw. wo sie Mangel und Verzicht erleben. Das zeigt die Gesamtauswertung der aktuellen Welle der internationalen Befragung „Children’s Worlds“. In...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

"Fragt uns"

Damit Politik zu den Bedarfen und der Lebensrealität von jungen Menschen passt, müssen Kinder und Jugendliche konsequent und systematisch beteiligt werden. Das unterstreicht das JugendExpertenTeam mit der Forderung „Fragt uns“, das das Projekt "Familie und Bildung: Politik...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Was brauchen Kinder und Jugendliche?

Bisher gelingt es unserer Gesellschaft nicht, das Recht von Kindern auf gutes Aufwachsen, Bildung und Teilhabe einzulösen. Die Folge: Kinderarmut verharrt auf einem sehr hohen Niveau – seit Jahren ist fast jedes vierte Kind davon betroffen. Der Policy Brief plädiert dafür,...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz