Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Demografieresilienz und...
  4. Impulspapier Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Impuls zum demografischen Wandel #10: Alterung und Inflation

Die Größe und die Altersstruktur einer Bevölkerung prägen die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Impuls zum demografischen Wandel #9: Wie wirkt sich die COVID-19-Pandemie auf Migration aus?

Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie machen auch vor Migration nicht halt. Die Reisebeschränkungen dämpften 2020 die Migrationszahlen. Doch auch während der Pandemie treten Fachkräfteengpässe auf. Dieses Impulspapier erörtert fünf Thesen zu den Folgen der Corona-Pandemie...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Impuls zum demografischen Wandel #8: Potenziale einer Pflege 4.0 für die stationäre Langzeitpflege in Deutschland

Dieser Impuls zum demografischen Wandel gibt einen kompakten Überblick über die Herausforderungen in der Langzeitpflege sowie den aktuellen Stand des Technologieeinsatzes und stellt Kernergebnisse der Studie „Potenziale einer Pflege 4.0“ vor.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Impuls zum demografischen Wandel #7: Soziale Innovationen als Chance für die ambulante Langzeitpflege

Das Pflegesystem in Deutschland steht zunehmend unter Druck. Wir haben die Potenziale sozialer Innovationen für die ambulante Langzeitpflege in einer Studie untersucht. Dieses Impulspapier gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse der Studie und darauf...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Impuls zum demografischen Wandel #6: Wie beeinflusst die Demografie die internationale Arbeitsteilung?

Die demografische Struktur eines Landes prägt maßgeblich dessen Einbindung in die internationale Arbeitsteilung. Wenn sich im Zuge des demografischen Wandels jedoch die Ausstattungsverhältnisse und damit auch die Produktionsverfahren verändern, wirkt sich dies auf Preise...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Impuls zum demografischen Wandel #5: Corona-Pandemie, technologischer Fortschritt und der demografische Wandel

In vielen hochentwickelten Industrienationen bereitet der zunehmende Einsatz von Robotern und Maschinen den Menschen Sorge, weil sie den Verlust des Arbeitsplatzes fürchten. Die Corona-Pandemie beschleunigt den Einsatz digitaler Technologien zusätzlich und kann diese Sorge...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Impuls zum demografischen Wandel #4: Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Geburtenentwicklung aus?

Die Corona-Pandemie stellt Wirtschaft und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Auch demografisch wird sie womöglich nicht folgenlos bleiben. Das Impulspapier liefert erste Erkenntnisse, wie sich die Pandemie auf die Geburtenentwicklung in verschiedenen Ländern auswirken...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Impuls zum demografischen Wandel #3: Effekte des demografischen Wandels auf Arbeitsproduktivität und BIP pro Kopf in Deutschland, Japan und den USA

Effekte des demografischen Wandels auf Arbeitsproduktivität und BIP pro Kopf in Deutschland, Japan und den USA

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Impuls zum demografischen Wandel #2: Soziale Innovationen: Das Beispiel Alter und Pflege

Ein innovatives Pilotprojekt konnte in den Niederlanden die ambulante Pflege innerhalb weniger Jahre revolutionieren. Und auch in Deutschland keimen Innovationen in der Pflege heran. Kann die Corona-Krise dabei wie ein Katalysator wirken?

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Impuls zum demografischen Wandel #1: Wie variabel sind die demografische Alterung und ihre Folgen für die soziale Sicherung?

Dieser Impuls zum demografischen Wandel fasst die Hauptergebnisse der Studie „Wie variabel ist der demografische Alterungsprozess? Effekte von Geburten und Zuwanderung – Folgen für die soziale Sicherung“ auf einer Seite zusammen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • Podcast