An zwei Thesenpapieren zu dem Thema Re- und Upskilling hat unsere Kollegin Jana Fingerhut aktiv mitgeschrieben:
1️. Weiterbildung als Effizienzboost für KMUs
Dieses Papier zeigt, wie kleine und mittlere Unternehmen durch gezielte Re- und Upskilling-Maßnahmen wettbewerbsfähig bleiben können:
Zentrale Aussagen:
- Re- und Upskilling von Mitarbeitenden sind eine langfristige Investition, um die Wettbewerbsfähigkeit von KMUs zu sichern.
- Praxisnahe und flexible Weiterbildungsformate erhöhen die Teilnahme und Integration in den Arbeitsalltag.
- Kooperationen zwischen Unternehmen ermöglichen Wissensaustausch und die Entwicklung effizienter Weiterbildungsverbünde.
Link zum Thesenpapier KMUs: Voices of Economic Transformation 2024: Weiterbildung als Effizienzboost für KMUs