Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Weisse Liste
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2022

Befragungsergebnisse zum Thema "Qualitätsberichterstattung"

Im Kontext unserer Bilanz zum Public Reporting in Deutschland haben wir eine repräsentative Befragung zum Stand der Qualitätsberichterstattung im Gesundheitswesen durchgeführt. Dabei ging es um folgende Fragestellungen: Wie gut fühlen sich die Befragten über die Qualität von...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, Weisse Liste (Hrsg.) (Broschur), 2022

Qualitätstransparenz braucht einen großen Wurf

Wir nehmen den Start der offiziellen Qualitätsberichterstattung vor ca. 15 Jahren zum Anlass, um eine Bilanz des Public Reporting in Deutschland zu ziehen. Wo steht die Qualitätsberichterstattung in den drei genannten Sektoren (ambulant, stationär, Pflege)? Welche...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2022

SPOTLIGHT Gesundheit: Qualitätstransparenz in Pflegeheimen

Alle deutschen Bundesländer wissen ziemlich genau, wie viel Personal in jedem einzelnen Pflegeheim ihres Landes tatsächlich im Einsatz ist – doch nur sehr wenige teilen diese und weitere qualitätsentscheidenden Fakten mit den Pflegebedürftigen, die es angeht. Das ergab eine...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

SPOTLIGHT Gesundheit: Public Reporting im ambulanten Sektor

Bei niedergelassenen Ärzten besteht in Sachen Public Reporting noch erheblicher Handlungsbedarf, obwohl es zum Teil sehr gute Daten über Arztpraxen gibt. Das Problem besteht darin, dass diese Stamm- und Abrechnungsdaten derzeit für die Qualitätsberichterstattung nicht zur...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(Broschur), 2020

Public Reporting in der ambulanten Versorgung

Bei niedergelassenen Ärzten besteht in Sachen Public Reporting noch erheblicher Handlungsbedarf, obwohl es zum Teil sehr gute Daten über Arztpraxen gibt. Das Problem besteht darin, dass diese Stamm- und Abrechnungsdaten derzeit für die Qualitätsberichterstattung nicht zur...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Weisse Liste (Hrsg.) (PDF), 2019

Angehörigenbefragung in der stationären Altenpflege

Diese Publikation stellt ein fundiertes und praxisorientiertes Instrument zur Befragung von Angehörigen zur Qualität von Pflegeheimen vor, das von der Weissen Liste erarbeitet wurde. Die Befragung ist für alle Bundesländer einsatzbereit. Sie dient der Verbraucherinformation...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

SPOTLIGHT Healthcare: Public Reporting on medical practices

This Spotlight Healthcare presents the key findings of the IGES study and subsequent recommendations on the publication of quality data on physicians in private practice.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

SPOTLIGHT Gesundheit: Public Reporting über Arztpraxen

Krankenhäuser berichten seit über zehn Jahren über ihre Strukturen, Leistungsangebote und Behandlungsergebnisse. In der ambulanten Versorgung gibt es keine vergleichbaren gesetzlichen Grundlagen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Rechtsfragen der externen Nutzung von Datensätzen aus der Leistungserbringung durch Vertragsärzte und Krankenhäuser

Das Rechtsgutachten legt dar, dass die Offenlegung ärztlicher Routinedaten mit dem Datenschutz der Patienten vereinbar ist.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Public Reporting in der ambulanten ärztlichen Versorgung

Im Gegensatz zur stationären Versorgung gibt es im ambulanten Sektor bislang keine vergleichbaren Grundlagen zur Erhöhung der Qualitätstransparenz.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • Podcast