Patientenerfahrungen sind zentrales Qualitätskriterium
„Die Transparenz im ambulanten Sektor sollte im Sinne der Patienten gezielt ausgebaut werden“, so Roland Rischer, Geschäftsführer der Weissen Liste gemeinnützige GmbH. Patientenerfahrungen seinen dabei auch künftig zentral: „Sie decken einen Großteil des Informationsinteresses der Patienten ab und sind deutlich mehr als ‚weiche Wohlfühlindikatoren‘“. Sowohl die internationale Literatur als auch eine erste Pilotstudie für den deutschen Raum würden darauf hinweisen, dass Arztbewertungen in der Lage sind, Qualitätsaspekte verlässlich abzubilden – dass Online-Bewertungen mit klinischen Qualitätsdaten korrelieren. „Unstrittig scheint: Aspekte der Kommunikation, die Einbindung bei Entscheidungen, aber auch die Prozess- und Strukturqualität lassen sich durch Patientenerfahrungen gut und sicher erheben“, so Rischer.