Sonderpreis zum Thema "Demokratie stärken – Toleranz leben"
Der Sonderpreis wird in diesem Jahr zum Thema: "Demokratie stärken – Toleranz leben" vergeben. Damit wollen wir speziell Unternehmen würdigen, die politische Partizipation und Bildung vorantreiben. Schließlich setzen sie sich dafür ein, dass wir in einer offenen und vielfältigen Gesellschaft zusammen leben.
Auch Handwerksbetriebe sind aufgerufen, sich mit ihrem Einsatz und Engagement zu bewerben. Oftmals sind es überaus kreative Initiativen, die nur mit den Mitteln des Handwerks angegangen werden können und somit einen besonderen Wert darstellen.
Eine Jury unter Vorsitz unserer stellvertretenden Vorsitzenden Liz Mohn, dem Vorstandsvorsitzenden des Vereins "Unternehmen für die Region" Dirk Stocksmeier und dem Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Hans-Peter Wollseifer, kürt nach Ende der Bewerbungsfrist die Preisträger im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Berlin.
Wie sieht unternehmerisches Engagement aus? Und warum ist das wichtig? Werfen Sie einen Blick in unser Video: