Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Smart Country
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

DEMOGRAFIE konkret 1/22

Täglich kommen immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland an. Kommunen und Zivilgesellschaft zeigen eine große Hilfsbereitschaft, diese Menschen schnellstmöglich aufzunehmen und zu unterstützen. Dabei können sie auf Erfahrungen der Fluchtmigration seit 2015...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(Broschur), 2022

Digitale Landpionier:innen – Politikempfehlungen für eine „Progressive Provinz

Die "Initiative Digitale Landpionier:innen" bündelt das Erfahrungswissen vieler engagierter Menschen, die mit ihrem Einsatz und ihren Ideen den ländlichen Raum voranbringen wollen. Mit dem Policy Paper „Digitale Landpionier:innen – Politikempfehlungen für eine Progressive...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(Broschüren), 2021

Digital Souverän 2021: Aufbruch in die digitale Post-Coronawelt?

Wie steht es nach einem Jahr Corona um die digitalen Kompetenzen der Bürger:innen in Deutschland? Eine repräsentative Bevölkerungsbefragung in unserem Auftrag zeigt: In der breiten Bevölkerung bleibt der Digitalisierungsschub aus, die digitale Spaltung der Gesellschaft...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

CoWorkLand eG (Hrsg.) (PDF), 2021

Lab4Land: Abschlussbericht 2020

Der Lab4Land Accelerator, ein Förderprogramm für Gründer:innen mit Geschäftsideen für den ländlichen Raum, hat 2020 in einem Pilotprojekt vier Startups ins niedersächsische Schöppenstedt eingeladen. Unsere Projekte „Smart Country“, „Betriebliche Arbeitswelt in der...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Jetzt Alle?! Digitale Souveränität von Älteren

Die Chancen gesellschaftlicher Teilhabe durch digitale Technologien sind für viele Menschen in der Corona-Pandemie greifbar geworden. Sprunghaft ist die Nutzung von Videokonferenz-Diensten für die Kommunikation mit Kolleg:innen, Freund:innen und Familie gestiegen, Einkäufe...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2020

Open Data in Kommunen

Eine wachsende Zahl von Kommunen in Deutschland stellt schon jetzt offene Daten bereit. Welche Chancen und Herausforderungen Kommunen damit verbinden, hat die Bertelsmann Stiftung zusammen mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) in einer Befragung untersucht.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Ein Leitfaden für offene Daten

Der Leitfaden für offene Daten beschreibt alle notwendigen Schritte hin zur Veröffentlichung von Open Data (Lizenzen, Formate, Metadaten usw.). Sie finden darüber hinaus Informationen zu Datenkatalogen, Datenportalen und Open Government. Ebenso sind unterschiedliche Phasen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, Open Knowledge Foundation Deutschland (Hrsg.) (Sonstige Printprodukte), 2020

Open Data in Kommunen – Eine Broschüre

Die Broschüre beschreibt kurz, was unter Open Data in Kommunen, also offenen Verwaltungsdaten, zu verstehen ist. Sie skizziert einige Argumente für Open Data aus Sicht der Verwaltung, der Bürgerinnen und Bürger und der Wirtschaft. Darüber hinaus werden auch einige...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Digital Kompakt: Assistenzinfrastrukturen

Längst hat sich die Internetnutzung auch bei Senior*innen über E-Mail-Kommunikation und Informationssuche hinausentwickelt und zeigt eine große Bandbreite digitaler Anwendungen auf. Doch für deren souveräne Nutzung fehlt es vielen an digitalen Kompetenzen und Unterstützung....

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Digital souverän?

Diese Studie ist ein Blick in die Zukunft – ebenso, wie sie als Würdigung des bereits Geleisteten verstanden werden kann. Sie möchte Wege identifizieren und Lösungen aufzeigen, die Menschen darin unterstützen, digitale Souveränität zu erreichen und zu leben.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • Podcast