Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2019
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Religionsmonitor
  4. Mediathek

Infografiken: Zusammenleben in kultureller Vielfalt

Ausgewählte Ergebnisse der Studie „Zusammenleben in kultureller Vielfalt. Vorstellungen und Präferenzen in Deutschland“. Die Sonderauswertung des Religionsmonitors ist der Frage nachgegangen, wie die Deutschen der kulturellen Vielfalt begegnen.

ansehen

Video: Zweite Studie zum Religionsmonitor 2017 - Yasemin El-Menouar zu den Ergebnissen

Seit den 1960er Jahren wächst die muslimische Bevölkerung in Westeuropa. In Deutschland leben rund 4,7 Millionen Muslime. Trotz gesellschaftlicher Spannungen macht die Integration deutliche Fortschritte. Das ist eines der zentralen Ergebnisse unseres Religionsmonitors 2017.

ansehen

Video: Auftaktstudie des Religionsmonitors 2017 – Yasemin El-Menouar zu den Ergebnissen

Muslime in Deutschland engagieren sich stärker in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe als Christen oder Atheisten – das zeigt unsere Auftaktstudie des Religionsmonitors 2017. Weil sie in ihrem Alltag selbst oft mit zwei Kulturen leben, sind Muslime wichtige Brückenbauer in unsere Gesellschaft.

ansehen

Video: Religion Monitor 2013

For the second Religion Monitor, in a representative survey 14.000 people in 13 countries were asked about their attitudes towards religion and the relationship between religion and society.

ansehen

Interview: Verstehen, was verbindet - Islamexpertin Yasemin El-Menouar

Einer Sonderauswertung des Religionsmonitors zufolge sind Muslime in Deutschland mit Staat und Gesellschaft eng verbunden – unabhängig von der Intensität muslimischen Glaubens. Der offenen Haltung vieler Muslime in Deutschland steht aber eine zunehmend ablehnende Haltung der Mehrheit der Bevölkerung gegenüber. Um noch besser zu verstehen, was einander verbindet,
braucht es mehr Gelegenheiten und mehr Orte, wo sich Muslime und Nicht-Muslime begegnen können.

ansehen

Video: Religionsmonitor 2013

Der neu aufgelegte Religionsmonitor der Bertelsmann Stiftung präsentiert Ergebnisse zur heutigen Rolle von Religion und Religiosität in der Gesellschaft. Ihm liegt eine repräsentative Befragung von 14.000 Personen in Deutschland und weiteren zwölf Ländern zugrunde.

ansehen

Religionsmonitor 2013: Liz Mohn im Interview

Liz Mohn, stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes der Bertelsmann Stiftung, erklärt anlässlich des Religionsmonitors 2013, was Religion für sie persönlich bedeutet und wie wichtig Verständigung und Respekt zwischen den Religionen für das Zusammenleben sind.

ansehen

Video: Religionsmonitor der Bertelsmann Stiftung

Der Religionsmonitor ist die bislang weltweit detaillierteste repräsentative Erhebung zum Thema "Religiosität".

ansehen
Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz