Smartphone mit HzE-Strategiekarte
© Montage: Getty Images/iStockphoto/SolStock; Rawpixel.com - stock.adobe.com

Masterarbeit: Strategisches Management bei einem öffentlichen Träger der Jugendhilfe unter Einbeziehung der Strategiekarte Hilfen zur Erziehung

Autor: Stefan Lasch
Abteilungsleiter Soziale Dienste beim Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Augsburg

  • PDF

Seit 2016 testet die Bertelsmann Stiftung das von den Projektpartnern Dr. Rainer Heinz und Marco Szlapka entwickelte Instrument der Strategiekarte Hilfen zur Erziehung in mittlerweile dreizehn Pilotkommunen. Für Augsburg hat Stefan Lasch im Rahmen seiner Masterarbeit untersucht, welchen Nutzen die HzE- Strategiekarte für das strategische Management in einer Kommune entfalten kann.

Die Bertelsmann Stiftung bedankt sich für die Erlaubnis, die Masterarbeit veröffentlichen zu dürfen. Der praxisorientierte Einblick in die strategische Anwendung der HzE-Strategiekarte und die damit einhergehende Erweiterung der Projektperspektive durch eine Nutzerperspektive unterstützt unser Anliegen, die Bedeutung der Arbeit mit Daten für eine gute Kinder- und Jugendhilfe bekannt zu machen.

Link zur Masterarbeit (pdf, 3 MB)

Kontakt:
Wenn Sie vertiefende Fragen zu den Inhalten der Masterarbeit und zum Pilotprozess HzE-Strategiekarte in Augsburg haben, wenden Sie sich bitte an

Stefan Lasch
Abteilungsleiter Soziale Dienste beim Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Augsburg
Telefon +49 821 324 2803
Fax       +49 821 324 2802
Mobil + 49 171 7423254
Mail: stefan.lasch@augsburg.de

Projekte

justin-lim-Fpcy-AdFhUg-unsplash(© Justin Lim / Unsplash - Unsplash License, https://unsplash.com/de/lizenz)

Focus Paper: Der Nachhaltigkeitswandel als Jobmotor für die deutsche Wirtschaft

GHZ Bernloch 4293(© ©Portzentrum)

Veranstaltung: PORT-Gesundheitszentrum Schwäbische Alb Hohenstein: Workshop und Diskussion mit den Projektbeteiligten am 15.03.2024

AdobeStock 546686814 KONZERN ST-K OffeneDaten 2023(© Montage: © Harlekin-Graphics - stock.adobe.com)

: Neuer Leitfaden: Offene Daten der Zivilgesellschaft

Logo 1024x512(© Initiative "Nie wieder ist jetzt")

Veranstaltung: Bertelsmann Stiftung unterstützt "Nie wieder ist jetzt! Deutschland steht auf"