Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2020
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. eupinions
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Great expectations

On the 16th of July 2019, the European Parliament elected Ursula von der Leyen as the new president of the European Commission, placing in her hands the reins of Europe’s executive institution for the next five years. Von der Leyen, whose candidacy had been marked by...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Große Erwartungen

Am 16. Juli 2019 wählte das Europäische Parlament Ursula von der Leyen zur neuen Präsidentin der Europäischen Kommission und vertraute ihr damit für die nächsten fünf Jahre die Leitung der EU-Exekutive an. Von der Leyens Kandidatur war umstritten gewesen, da sie nicht zu den...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

The Hopeful, the Fearful and the Furious

The year 2019 will be an important one for the European Union (EU), not only because of Brexit or the possibility of an economic downturn, but also because of the upcoming European Parliament (EP) elections in May. For one, the outcome of the EP elections will be important...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Die Zuversichtlichen, die Ängstlichen und die Wütenden

Das Jahr 2019 wird für die Europäische Union (EU) ein wichtiges Jahr sein, nicht nur wegen des Brexit und der Gefahr eines wirtschaftlichen Abschwungs, sondern auch wegen der im Mai anstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament (EP). Zum einen wird das Wahlergebnis natürlich...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

eupinions brief: Wir schaffen das.

In Großbritannien steigt die Spannung mit jeder neuen Wendung, die die Briten auf ihrem Weg aus der EU nehmen. Politische Beobachter in London sind vom epischen politischen Drama fasziniert, abgestoßen oder erschöpft. An den Kontinentaleuropäern allerdings scheint die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

eupinions brief: We'll be fine.

The political drama called Brexit leaves observers in London fascinated, appalled or exhausted. Whereas in the UK, the tension seems to intensify with every twist and turn the British take on their way out of the European Union, Europeans on the continent seem to be...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

eupinions brief: Je t'aime. Moi non plus.

Als Emmanuel Macron mit einer risikoreichen Strategie und gegen alle Wahrscheinlichkeiten im Mai 2017 die französische Präsidentschaftswahl gewann, schien in Paris der Frühling auszubrechen. Neue Gesichter, neue Dynamik und das Versprechen, vieles anders und damit besser zu...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Die Macht der Vergangenheit

Nostalgie ist ein mächtiges Mittel der Politik. Verweise auf eine bessere Vergangenheit werden dieser Tage besonders von Populisten geschickt eingesetzt, um Unzufriedenheit mit der Gegenwart und Angst vor der Zukunft zu schüren. Wir wissen allerdings wenig darüber, wer für...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

The Power of the Past

Nostalgia is a powerful political tool. References to a better past are skillfully employed by populist political entrepreneurs to fuel dissatisfaction with present-day politics and anxiety about the future. But we know little about who is most receptive to those messages...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

eupinions brief: Unzufrieden und enttäuscht: Was die Italiener von der europäischen und nationalen Politik halten

Der Ausgang der Wahlen in Italien ist offen. Es wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den drei politischen Lagern Forza Italia, Lega Nord und der Fünf-Sterne-Bewegung erwartet, die allesamt für eine sehr populistische und europaskeptische Rhetorik stehen. Lange Jahre war die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Xing
  • Youtube
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz