Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Beschäftigung im Wandel
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2023

Das große Berufe-Ranking

„Logistik boomt: In 162 von 401 Kreisen in Deutschland sind die Helfer:innen in der Lagerlogistik der gefragteste Beruf. Ebenfalls einen Spitzenplatz nehmen die Verkäufer:innen ein.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2023

8 Forderungen für die Weiterbildung von morgen

Der Policy Brief gibt einen Überblick über die drei zentralen Weiterbildungsformate Anpassungsqualifizierung, Umschulung und Teilqualifizierung und arbeitet die jeweiligen Anwendungsfälle heraus.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(Broschüren), 2023

Auf den Punkt - Berufliche Übergangspfade in der Automobil- und Zulieferindustrie in Baden-Württemberg

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2023

Berufliche Übergangspfade in der Automobil- und Zulieferindustrie in Baden-Württemberg

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2023

Kompetenzen und Berufe in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie | Studie

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2023

Auf den Punkt | Kompetenzen und Berufe in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie

Die Nahrungs- und Genussmittelindustrie in Deutschland ist eine Wachstumsbranche. In den zurückliegenden Jahren ist die Zahl der Beschäftigten kontinuierlich gestiegen, zuletzt um 1,9 Prozent auf 638.000 Mitarbeiter:innen. Die Digitalisierung und die Transformation zur...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2023

Mehr Fachkräfte in jeder Region

Die Auswertung von 4,3 Millionen Online-Jobanzeigen zeigt: oft reichen schon zwei bis vier von maximal sieben Teilqualifikationen eines Berufs aus, um den Großteil der freien Stellen zu besetzen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Kompetenzwandel in Krisenzeiten

Fachliche Fertigkeiten und Fähigkeiten reichen nicht mehr aus, um in den Berufswelten des 21. Jahrhunderts bestehen zu können. Soft Skills und andere transversale – also berufsübergreifende – Kompetenzen werden immer bedeutender. Wer in Zeiten von Klimawandel,...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Berufsabschluss durch Weiterbildung - Zur Wirksamkeit beruflicher Nachqualifizierung

Eine zwei- bis sechsmonatige Teilqualifizierung führt in 72 Prozent der Fälle zu einem erfolgreichen Jobeinstieg und hat damit die beste Kosten-Nutzen-Bilanz aller Weiterbildungsangebote. Mit Blick auf das Einkommen der Beschäftigten ist ein nachgeholter Berufsabschluss...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Über Teilqualifikationen erfolgreich in den Beruf

Über 80 % der Unternehmen sind bereit, bei Bedarf auch Menschen ohne Berufsabschluss einzustellen. Dies geht vor allem auf den hohen Grad an Spezialisierung in vielen Betrieben zurück. Gerade in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie sind Menschen ohne Berufsabschluss von den...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast