Thomas Kunsch

Bundesverband deutscher Stiftungen: Nationaler Stiftungsverbund

Der Stiftungsverbund Lernen vor Ort ist ein im Jahr 2009 gegründeter worden. Gemeinsam mit Kommunen engagieren Sie sich im Bildungsbereich und arbeiten an der Verbesserung des lokalen Bildungswesen.

  • PDF

Stiftungsverbund Lernen vor Ort

Der Stiftungsverbund Lernen vor Ort ist ein 2009 gegründeter bundesweiter Zusammenschluss von inzwischen mehr als 180 Stiftungen, die im Bildungsbereich aktiv sind und gemeinsam mit Kommunen an der Verbesserung des lokalen Bildungswesens arbeiten wollen. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) setzt sich der Verbund dafür ein, die Bildungsakteure vor Ort und ihre Angebote so zu vernetzen, dass für die Bürgerinnen und Bürger optimale Lernchancen realisiert werden können. Unter dem Dach des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und mit Förderung des BMBF wird in Berlin eine Geschäftsstelle unterhalten, die die beteiligten Stiftungen berät, unterstützt und koordiniert sowie die geförderten Kommunen in ihrer Kooperation mit der Zivilgesellschaft stärkt.

Patenschaften: Bildung gemeinsam verantworten

Die Zusammenarbeit zwischen Stiftungen und Kommunen erfolgt über die Vereinbarung von Patenschaften. In Grundpatenschaften bringen sich Stiftungen als Prozessbegleiter, Moderatoren, Netzwerker und Impulsgeber in den Entwicklungsprozess der Kommune ein. Als Themenpaten stellen Stiftungen thematische Expertise zur Verfügung und treten mit der Kommune in einen Diskurs darüber, wie erfolgreich erprobte Aktivitäten kommunal koordiniert und dauerhaft abgesichert werden können. An vielen Standorten schließen sich mehrere örtliche Stiftungen zu lokalen Stiftungsverbünden zusammen, um gemeinsam die Kooperation mit der Kommune zu praktizieren.

Stiftungsbeteiligung in Zahlen

Wie viele Stiftungen sind insgesamt beteiligt? Welche Stiftung ist an welchem Standort aktiv? Wer engagiert sich als Grund- und wer als Themenpatin? Wie viele lokale Stiftungsverbünde gibt es und welche Stiftungen sind im nationalen Stiftungsverbund vertreten? Nähere Informationen finden Sie im Programmflyer und auf der Website von Lernen vor Ort.

Ähnliche Artikel

justin-lim-Fpcy-AdFhUg-unsplash(© Justin Lim / Unsplash - Unsplash License, https://unsplash.com/de/lizenz)

Focus Paper: Der Nachhaltigkeitswandel als Jobmotor für die deutsche Wirtschaft

GHZ Bernloch 4293(© ©Portzentrum)

Veranstaltung: PORT-Gesundheitszentrum Schwäbische Alb Hohenstein: Workshop und Diskussion mit den Projektbeteiligten am 15.03.2024

Logo 1024x512(© Initiative "Nie wieder ist jetzt")

Veranstaltung: Bertelsmann Stiftung unterstützt "Nie wieder ist jetzt! Deutschland steht auf"

AdobeStock 546686814 KONZERN ST-K OffeneDaten 2023(© Montage: © Harlekin-Graphics - stock.adobe.com)

: Neuer Leitfaden: Offene Daten der Zivilgesellschaft