Zwei Personen vor dem PC
Luis Alvarez / iStockphoto.com

, Inklusives Wachstum für Deutschland 2: Das Potenzial der heterogenen Gesellschaft nutzen

Migrantenunternehmen als Motor inklusiven Wachstums

 

Die Bedingungen, unter denen es möglich ist, in einem Land unternehmerisch tätig zu werden, haben einen unmittelbaren Effekt nicht nur auf die Leistungsstärke der Volkswirtschaft des Landes. Wer gründet und wer nicht gründet und als wie nachhaltig sich solche Gründungen erweisen, sagt viel darüber aus, wie die Teilhabechancen in einer Gesellschaft verteilt sind. Sind die Bedingungen dergestalt, dass Gruppen, die in Bezug auf wirtschaftliche Prozesse noch keine vollständige Chancengleichheit erfahren, als Unternehmer zu Taktgebern einer erfolgreichen Wirtschaft werden können? Oder werden ihre Potenziale nicht gesehen und nicht genutzt? In einer immer heterogener werdenden Gesellschaft stellt sich diese Frage vor allem auch in Bezug auf Menschen mit eigener Zuwanderungserfahrung oder Migrationshintergrund. Das vorliegende Impulspapier stellt Fakten und die aktuelle Diskussion zum Thema Migrantenunternehmen in Deutschland vor und formuliert Empfehlungen.

Publikation: Inklusives Wachstum für Deutschland 2: Das Potenzial der heterogenen Gesellschaft nutzen

Die Bedingungen, unter denen es möglich ist, in einem Land unternehmerisch tätig zu werden, haben einen unmittelbaren Effekt nicht nur auf ...

AdobeStock 1177202803 KONZERN ST-DZ(© © Tanya Selez - stock.adobe.com)

Zoom-Veranstaltung: Willkommen: Online Austausch - Innovative Ansätze und Förderinstrumente

2024_08_28_Chance Ausbildung_achim multhaupt-9787(© © Achim Multhaupt)

Befragung: Risiko für den Berufsweg: Viele Schüler:innen wollen erst arbeiten, statt Ausbildung zu beginnen

2024_06_13_Data_Stewards_sas_0013(© <p>© Sascha Schürmann</p>)

Intensivkurs für Data Stewards: Werde ein Data Steward in deiner zivilgesellschaftlichen Organisation!

Titelgrafik Kommunale Resilienz DZ(© © Ellen Windmüller für DESI – Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration)

Zoom-Veranstaltung: Willkommen: Online Austausch - Resilienz, Engagement und Vernetzung