Zwei Personen vor dem PC
Luis Alvarez / iStockphoto.com

, Inklusives Wachstum für Deutschland 2: Das Potenzial der heterogenen Gesellschaft nutzen

Migrantenunternehmen als Motor inklusiven Wachstums

 

Die Bedingungen, unter denen es möglich ist, in einem Land unternehmerisch tätig zu werden, haben einen unmittelbaren Effekt nicht nur auf die Leistungsstärke der Volkswirtschaft des Landes. Wer gründet und wer nicht gründet und als wie nachhaltig sich solche Gründungen erweisen, sagt viel darüber aus, wie die Teilhabechancen in einer Gesellschaft verteilt sind. Sind die Bedingungen dergestalt, dass Gruppen, die in Bezug auf wirtschaftliche Prozesse noch keine vollständige Chancengleichheit erfahren, als Unternehmer zu Taktgebern einer erfolgreichen Wirtschaft werden können? Oder werden ihre Potenziale nicht gesehen und nicht genutzt? In einer immer heterogener werdenden Gesellschaft stellt sich diese Frage vor allem auch in Bezug auf Menschen mit eigener Zuwanderungserfahrung oder Migrationshintergrund. Das vorliegende Impulspapier stellt Fakten und die aktuelle Diskussion zum Thema Migrantenunternehmen in Deutschland vor und formuliert Empfehlungen.

Publikation: Inklusives Wachstum für Deutschland 2: Das Potenzial der heterogenen Gesellschaft nutzen

Die Bedingungen, unter denen es möglich ist, in einem Land unternehmerisch tätig zu werden, haben einen unmittelbaren Effekt nicht nur auf ...

PTS 2(© Jonas Lappänen)

Veranstaltung: Political Tech Summit 2025 – Innovationen für eine starke Demokratie

AdobeStock_393178890_KONZERN_ST-W(© © Cavan - stock.adobe.com)

: Zukunftsagenda Deutschland – Für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Soziale Marktwirtschaft

Find Our Way IMMPACT(© IMMPACT)

Launch Immpact Guide: Volle Fahrt voraus für wirkungsorientierte Start-ups – Der IMMPACT Guide ist online!

AdobeStock_501025906_KONZERN_ST-EZ(© © fgnopporn - stock.adobe.com)

17. Open-Data-Netzwerktreffen: Open Data als Motor für bessere Zusammenarbeit in Verwaltungen