Ausbildung nach wie vor sehr attraktiv für junge Menschen
Die Befragung zeigt indes auch, dass trotz der Corona-Pandemie eine berufliche Ausbildung ein sehr attraktiver Bildungsweg ist. Rund zwei Drittel der Schülerinnen und Schüler mit niedriger und mittlerer Schulbildung möchten eine Ausbildung machen. Das sagen immerhin auch 22 Prozent derjenigen mit hoher Schulbildung und weitere 43 Prozent von ihnen ziehen eine Ausbildung zumindest in Erwägung. Wer sich dafür entscheidet und einen Ausbildungsplatz findet, fährt offensichtlich gut damit: Mehr als 80 Prozent der befragten Azubis sind mit ihrem Ausbildungsplatz zufrieden.
Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt stimmt unseren Vorstand Jörg Dräger insgesamt nachdenklich: "Die Berufsausbildung ist für junge Menschen hoch attraktiv. Dieses Potenzial müssen wir besser nutzen." Er verweist darauf, dass bereits vor der Corona-Krise viel zu viele Ausbildungsplatzsuchende unversorgt blieben. Ihn sorgt vor allem, dass laut der Befragung fast die Hälfte der Ausbildungsplatzsuchenden für den Fall, dass sie nicht erfolgreich sind, ungelernt auf Jobsuche gehen würde mit schlechten Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.