Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2019
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Mediathek
  3. Videos

Alle Videos

Video: Wie in Finnland Kompetenzen anerkannt werden

In Finnland können non-formal und informell erworbene Kompetenzen im Rahmen der kompetenzbasierten Qualifikation (näyttötutkinnot) genutzt werden, um einen Berufsabschluss zu erlangen. Kandidaten zeigen ihr Können dafür "on the job". Der Film zeigt auf, wie das finnische Anerkennungssystem funktioniert.

ansehen

Erklärvideo: Kompetenzkarten für die Potenzialanalyse in der Migrationsberatung: Flexible Einsatzmöglichkeiten für MBE-Berater

Die Einsatzmöglichkeiten sind überaus flexibel. Wir zeigen Ihnen, wie die Karten aufgebaut sind und wie diese eingesetzt werden können.

ansehen

Video: Kompetenzkarten für die Potenzialanalyse in der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer

Wir zeigen Ihnen, wie der Einsatz der Kompetenzkarten den Alltag von MBE-Beratern und ihren Klienten vereinfachen können.

ansehen

Interview: Wählen ab 16

Jugendliche interessieren sich für Politik und wollen an Wahlen teilnehmen: Ein Gespräch mit zwei Jugendlichen, die wir eingeladen haben, um über die Studie "Wählen ab 16 – Ein Beitrag zur nachhaltigen Steigerung der Wahlbeteiligung" der Bertelsmann Stiftung zu sprechen.

ansehen

Video: Ländermonitor berufliche Bildung 2015

Wie chancengerecht und leistungsfähig ist die berufliche Bildung in Deutschland? Der Ländermonitor berufliche Bildung 2015 vergleicht die Ausbildungssituation in den 16 Bundesländern. Lars Thies, Project Manager der Bertelsmann Stiftung, erläutert zentrale Ergebnisse der Untersuchung.

ansehen

Faktencheck Gesundheit: Sechsmal mehr Gesundheit?

In Deutschland hängt die Gesundheitsversorgung auch vom Wohnort ab. In manchen Regionen wird sechsmal häufiger operiert als in anderen. Doch bedeutet das auch sechsmal mehr Gesundheit für die dort lebenden Bürger?

ansehen

Faktencheck Gesundheit: Weniger ist mehr

Viel hilft viel – gerade wenn es ums Gesundwerden geht. Daran glauben wir gerne. Leider stimmt das aber nicht. Arzt und Comedian Eckart von Hirschhausen warnt für den Faktencheck Gesundheit vor zu viel Diagnose und Therapie.

ansehen

Faktencheck Gesundheit: Gemeinsam statt einsam entscheiden

Jeder vierte Patient in Deutschland hält sich nicht an die Anordnung seines Arztes. Warum nicht? Weil es sich oft um eine einsame Entscheidung handelt, in die der Patient nicht einbezogen wurde, erläutert Arzt und Comedian Eckart von Hirschhausen.

ansehen

Video: Synergien vor Ort: Auftaktveranstaltung "Gemeinsam mehr erreichen"

Bei der Auftaktkonferenz "Gemeinsam mehr erreichen!" des Projekts Synergien vor Ort am 16. November 2015 in Hannover diskutierten rund 100 Teilnehmende, wie gesellschaftliche Herausforderungen durch neue Wege der Zusammenarbeit zwischen Zivilgesellschaft und Staat bewältigt werden können. Das Video vermittelt Eindrücke von der Veranstaltung.

ansehen

Video: 10 Jahre Musikalische Grundschule: Sieger der Filmaktion

Im Rahmen einer Filmaktion zum 10-jährigen Jubiläum der „Musikalischen Grundschule" rief die Bertelsmann Stiftung die beteiligten Projektschulen dazu auf, der Öffentlichkeit zu zeigen, wie vielfältig ihr Schulalltag ist. Der Kurzfilm zeigt die Auswahl der Gewinnerschule. Das Los fiel auf die Evangelische Grundschule Erfurt, die mit musikalischen Projekttagen belohnt wird.

ansehen
  • Seite:
  • 64
  • 65
  • 66
  • Aktuelle Seite: 67
  • 68
  • 69
  • 70
Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz