Fotos der Junior Professionals

Junior Professionals

Überblick

Karriere und Entwicklung - im Junior Professionals Program

Engagement in sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bereichen der Gesellschaft ist Ihnen ein großes Anliegen. Liefern Sie zusammen mit uns wertvolle Denkanstöße und helfen bei deren Umsetzung.

Sie suchen verantwortungsvolle Aufgaben, persönliche und fachliche Förderung und den Freiraum, Ihre Ideen in Projekten umzusetzen? Willkommen beim Junior Professionals Program (JPP) der Bertelsmann Stiftung!
Sie steigen von Anfang an in die Projektarbeit ein und durchlaufen eine spezielle Qualifizierung im Projektmanagement mit exakt auf Sie zugeschnittenen Inhalten. Uns ist wichtig, dass Sie von Beginn an interdisziplinär denken und handeln, deshalb legen wir großen Wert auf den Austausch untereinander, gegenseitige Inspiration und eine offene Atmosphäre.

Wir erwarten von Ihnen Engagement, Mut zur Kreativität und den Willen, sich selbst weiter zu entwickeln. Nur dann können Sie Ihren Blick für drängende Fragen der wirtschaftlichen, politischen und sozialen Entwicklung der gesamten Gesellschaft schärfen. Wir wissen, das ist eine hohe Anforderung. Deshalb haben wir genug Zeit vorgesehen: Das Programm ist auf 18 Monate ausgelegt und wird alle zwei Jahre ausgeschrieben. Dienst- und Arbeitsort ist Gütersloh.

Aufbau des Programms

Aufbau des Programms

Orientierungsphase

Das Junior Professionals Program gliedert sich in zwei Teile. In den ersten 12 Monaten werden Sie von einer Ansprechperson der Personalabteilung (Human Resources) begleitet, zudem steht Ihnen eine erfahrene Führungskraft als Mentor:in mit Rat und Tat zur Seite. 
Sie lernen die zentralen Bereiche der Bertelsmann Stiftung kennen, durchlaufen verschiedene Stationen und erfahren so, wie wir Projekte umsetzen, Lösungen erarbeiten und intern zusammenarbeiten. Von Beginn an im Projekteinsatz, nehmen Sie an allen methodischen und inhaltlichen Schritten teil und bauen sich Ihr persönliches Netzwerk zu wichtigen Ansprechpersonen und Stakeholdern auf. 

Professionalisierungsphase (optional)

Innerhalb des ersten Jahres konnten Sie eine Fülle an Erfahrungen und Wissen sammeln sowie zahlreiche Kontakte knüpfen. All diese neuen Kenntnisse und Fähigkeiten bringen Sie in der zweiten Phase des Junior Professionals Program ein. Sie setzen nun weitgehend selbständig ganze Projektmodule um, bereiten Veranstaltungen vor und führen sie durch. Sie entwickeln neue Projektinhalte mit und verfeinern bestehende, steuern Projektideen bei und wirken mit an der Entwicklung neuer Projekte. Sie gewinnen Sicherheit und Vertrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten, so dass Sie Ihre Kompetenzen in immer wieder neuen, herausfordernden Arbeitssituationen mit Kreativität für die Sache einzusetzen vermögen. Dabei sind Sie stets im Dialog mit Stiftungskolleg:innen und somit ein aktiver Teil unseres Netzwerkes. 

In den vergangenen Jahren war bereits nach der Orientierungsphase klar, in welchem Thema die Junior Professionals sich längerfristig einbringen wollten, und es gab entsprechende Vakanzen als Project Manager:in. Die Professionalisierungsphase ist daher nicht verpflichtend.

Weiterbildung

Wir nehmen Einfluss auf die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Das geht nur, wenn wir uns gemeinsam stetig weiterentwickeln und die Chance ergreifen, Neues zu lernen. Deshalb stellen wir zu Beginn des Junior Professionals Program zusätzlich ein umfassendes und individuelles Weiterbildungsportfolio für Sie zusammen.

Nächste Schritte

Sie blicken auf die vergangenen 18 Monate zurück. Wo stehen Sie jetzt, und wie geht es weiter? Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Arbeit der Bertelsmann Stiftung, und somit stehen Ihnen attraktive Perspektiven bei uns offen. Wir freuen uns auf Ihre künftigen Ideen!

Profil

Mit einem ausgezeichneten Hochschulabschluss, einer weiterführenden Qualifikation und beruflichen Erfahrungen, unbedingt auch im Ausland, haben Sie beste Voraussetzungen, um im Rahmen unserer Projekte Ihren beruflichen sowie den Werdegang gesellschaftspolitischer Themen zu gestalten. 

Wir bieten Ihnen als Junior Professional die Möglichkeit, an der Gestaltung exemplarischer Lösungen für drängende gesellschaftliche Fragestellungen maßgeblich mitzuwirken. Dabei sind Sie aufgefordert, eigene Ideen einzubringen und voran zu treiben. Dass Sie den Aufgaben und Anforderungen entsprechend schnell Verantwortung in unseren Projekten übernehmen, sehen wir als selbstverständlich an. Für diese Tätigkeiten suchen wir Talente, 

  • die sich fachlich in einem unserer Themenschwerpunkte qualifiziert haben,
  • die kommunikationsstark und offen für andere Menschen und Meinungen sind,
  • die Spaß daran haben, gesellschaftspolitische Entwicklungen mitzugestalten,
  • die Ideen konzeptionell weiter entwickeln und organisatorisch umsetzen können,
  • die kreativ denken und gleichzeitig wirtschaftlich handeln können.

Wir erwarten: 

  • ein ausgezeichnet abgeschlossenes Hochschul-Studium (Master oder vergleichbar),
  • gern weiterführende Qualifikationen wie z.B. Promotion,
  • erste Berufserfahrung, auch durch qualifizierende Praktika,
  • Auslandserfahrung und exzellente Sprachkenntnisse in Englisch sowie einer weiteren Fremdsprache (Chinesisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Italienisch),
  • die Identifikation mit unseren Stiftungszielen und –werten.

Bewerbungsablauf

Die Bewerbungsphase für das Junior Professionals Program 2023 ist beendet.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nun bis auf Weiteres keine Bewerbungen für das Programm entgegennehmen.

Bewerbungsablauf

Information

Informieren Sie sich bitte über den nächsten Einstiegstermin und über die Inhalte und Anforderungen des Junior Professionals Program.  

Bewerbungen für das JPP

Mit Hilfe unseres Applicant Tracking Systems können Sie sich bequem online bewerben und weitere interessante Funktionalitäten nutzen.

Wenn Sie wissen möchten, wie wir Ihre Daten behandeln, klicken Sie bitte hier

ZOOM-Interview

Nach der ersten Vorauswahl führen wir mit Ihnen ein ca. 45-minütiges ZOOM-Interview, um mehr über Sie und Ihre Motivation zu erfahren. 

Auswahltag

Sie werden zu einem eintägigen Auswahltag in die Bertelsmann Stiftung eingeladen. Diesen Tag möchten wir nutzen, um einander möglichst gut kennen zu lernen. Es erwarten Sie Einzelinterviews sowie eine Aufgabenstellung mit Präsentation. 

Vertragsangebot

In den darauffolgenden Tagen erhalten Sie Feedback zum Auswahltag. Nach positivem Ausgang unterbreiten wir Ihnen ein Vertragsangebot.

Erfahrungsberichte

Lernen Sie die Junior Professionals aus der letzten Runde kennen

Im Oktober 2021 waren zwei neue Junior Professionals zum Thema „Digitalisierte Gesellschaft“ ins Programm gestartet. Erfahren Sie mehr über die jüngste Entwicklung seit Oktober 2022 ...

Unsere Junior Professional Charlotte

Nach zwölf Monaten JPP habe ich nicht nur wahnsinnig viel über die Stiftung und mich selbst gelernt, sondern auch den für mich idealen Platz in der Stiftung gefunden.

Charlotte Freihse

Unsere Junior Professional Asena

Wenn ich meine persönliche Lernkurve in den letzten Monaten betrachte, bin ich sehr glücklich darüber, den Einstieg in die Bertelsmann Stiftung über das JPP gehabt zu haben.

Asena Soydaş

Ansprechpartner:in