Seit 2008 veröffentlichen wir im Projekt Frühkindliche Bildung mit dem Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme steuerungsrelevante Daten und Fakten zur Kindertagesbetreuung in Deutschland. Individuelle Perspektiven auf KiTa-Qualität, die von Kindern, Eltern, KiTa-Fachkräften und KiTa-Leitungen in weiteren Projektvorhaben abgebildet worden sind, ergänzen die datenbasierten Befunde.
Frühkindliche Bildung
Im Projekt „Frühkindliche Bildung“ setzen wir uns gemeinsam mit unseren Partnern aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Verbänden für Chancengerechtigkeit und ‚gute‘ Bildung, Betreuung und Erziehung für alle Kinder in KiTas ein.
Die Beteiligung möglichst vieler Menschen und der Diskurs mit der Öffentlichkeit stehen für uns dabei im Mittelpunkt!
Mit unseren vielseitigen Projektaktivitäten, an denen Eltern, Kinder und das KiTa-Personal beteiligt werden, unterstützen wir Akteur*innen im frühpädagogischen Bildungssystem mit steuerungsrelevanten Informationen, Forschungsergebnissen und Praxismaterialien bei der Realisierung angemessener Rahmenbedingungen für ‚gute‘ KiTa-Qualität.
Sie möchten mehr von unserem Engagement erfahren?
Dann tragen Sie sich gerne in das Formular ein und bleiben Sie auf dem Laufenden.