Für den „#Polittalk aus der Hauptstadt“ am 17. Mai 2021 hat das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Bertelsmann Stiftung 1.028 Personen repräsentativ zum Thema „Wechselstimmung in der Politik“ befragt.
Wie häufig findet Bürgerbeteiligung vor Ort statt? Ist Bürgerbeteiligung nur ein Thema in großen Städten oder auch auf dem Dorf? Zu welchen Themen wird beteiligt und wer initiiert diese Beteiligung überhaupt?
Welcher verfassungsrechtlichen Änderungen bedarf es, um Präventionsketten für Kinder und Jugendliche in allen bundesdeutschen Kommunen nachhaltig zu verankern? Die Ergebnisse des Rechtsgutachtens „Prävention verankern:...
Die Corona-Pandemie hat 2020 das Bewusstsein für unsere Verletzlichkeit geschärft – als Gruppe, als Gemeinschaft, als Bürger:innen Europas. Diese Einsicht stärkt unsere Solidarität miteinander und den Willen, innovative Lösungen...
Der Verlag Bertelsmann Stiftung präsentiert in diesem Frühjahr neue Buchtitel zu den Themen Demokratie, Bildung und Werte. Nach einem Jahr unter erschwerten Bedingungen möchten wir mit vielfältigen, praxisorientierten...
Der Strukturwandel der letzten 60 Jahre hatte erhebliche Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt. Wer konnte von den Dynamiken der letzten Jahrzehnte profitieren? Und wer gehört zu den Verlierer:innen?
Anja hat Prospekte von einem Kletterpark, einer Höhle und einer Rundfahrt mit einem Trecker mitgebracht. Die blaue Gruppe muss nämlich entscheiden, wohin ihr großer Ausflug gehen soll. Da fällt Jelena auf, dass Leon, Marta und...
The Automating Society Report 2020 was published on October 28 by Bertelsmann Stiftung and AlgorithmWatch. The report presents over 100 use cases of automated decision-making systems, which were compiled by a network of...
The Automating Society Report 2020 was published on October 28 by Bertelsmann Stiftung and AlgorithmWatch. The report presents over 100 use cases of automated decision-making systems, which were compiled by a network of...