Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Zukunft Soziale...
  4. Übersicht Policy Briefs

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Policy Brief #2019/07: 35 Milliarden Euro pro Jahr mehr an Investitionen in Wissenskapital notwendig

Unternehmen investieren heute nicht mehr nur in Maschinen und Bauten, sondern zunehmend in Forschung und Entwicklung, Software und in ihre digitalen Kompetenzen. Doch bei den Investitionen in ihr sogenanntes Wissenskapital liegen die deutschen Unternehmen im internationalen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF / PDF), 2019

Policy Brief #2019/06: Anstieg der Altersarmut in Deutschland: Wie wirken verschiedene Rentenreformen?

Selbst bei ungemindert positiven Arbeitsmarktaussichten könnte das Armutsrisiko im Alter weiter steigen, sodass bis 2039 mehr als jeder fünfte Rentner (21,6 Prozent) in Deutschland von Altersarmut betroffen sein könnte. Mit Blick auf aktuell diskutierten Reformkonzepte wie...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren), 2019

Policy Brief #2019/05: Geringqualifizierte in Deutschland - niedrige Löhne, prekäre Bedingungen

Immer mehr Geringqualifizierte in Deutschland sind erwerbstätig, aber sie verdienen geringe Löhne

und arbeiten häufig in prekären Beschäftigungsverhältnissen. Der Blick ins Ausland zeigt, dass eine

hohe Erwerbstätigkeit Geringqualifizierter auch zu besseren Bedingungen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Policy Brief #2019/04: Wohlstand in Gefahr? Produktivitäts- und Innovationslücken der Bundesländer

Künftig müssen weniger Erwerbstätige mehr erwirtschaften, um das vergangene Wachstum des Lebensstandards zumindest aufrecht zu erhalten. Dafür müssen Produktivität und Innovationskraft in Deutschland stärker zulegen als bisher - andernfalls droht eine Halbierung des...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF / PDF), 2019

Policy Brief #2019/03: Erfolgsfaktoren öffentlich geförderter Beschäftigung

Langzeitarbeitslosigkeit stellt den deutschen Sozialstaat seit Jahren vor Herausforderungen. Diesen kann der Staat mit öffentlich geförderter Beschäftigung begegnen. Wann werden solche Programme zum Erfolg?

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Policy Brief #2019/02: Wie variabel sind die demografische Alterung und ihre Folgen für die soziale Sicherung?

Selbst deutlich höhere Geburten- und Zuwanderungszahlen können in Deutschland die demografische Alterung und ihre Folgen für die soziale Sicherung kaum mehr beeinflussen. Helfen kann aber eine Maßnahmenkombination mit unterschiedlichen Timing-Effekten.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Policy Brief #2019/01: Globalisierung der deutschen Automobilindustrie: Wo findet die Wertschöpfung statt?

Ein zentraler Aspekt der Globalisierung besteht darin, dass die Produktion von Gütern und Dienstleistungen in verschiedene Wertschöpfungsstufen im In- und Ausland stattfindet. Während die direkten Zulieferbeziehungen einigermaßen gut nachvollzogen werden können, bleiben die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

#SmartHealthSystems: Auszug Belgien

Eine klare Strategie, ausgeprägtes Finanzierungssystem und starke Institutionen: Belgien verfügt über gute Voraussetzungen für Digital Health. Dennoch hinkt Belgien beim Ausbau von E-Health-Anwendungen noch hinterher. Erfolgreich aber ist die Patientenkurzakte.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Policy Brief #2018/04: Die Datenmacht von Google und Co. Eine Gefahr für den Wettbewerb?

Daten seien das neue Öl, hört man immer wieder. Der Zugang zu diesem Rohstoff

entscheide also über Erfolg und Misserfolg ganzer Geschäftsmodelle in den digitalen Märkten. Wäre dann eine Verpflichtung, Daten unter Wettbewerbern zu teilen, ein

adäquater Weg, für fairen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Policy Brief – Unternehmenskonzentration und Lohnquote in Deutschland

Immer mehr Märkte folgen dem Prinzip "The winner takes it all" - einige wenige hochproduktive "Superstar"-Firmen dominieren zunehmend ganze Branchen. Wie wirkt sich ihre Dominanz auf die Löhne von Arbeitnehmern und die Verteilung von Wachstum und Wohlstand aus? Dieser Policy...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
  • Seite: 5
  • Seite: 6
  • Seite: 7
  • Seite: 8
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast