Komplexe gesellschaftliche Herausforderungen können nur durch sektorübergreifende Kooperationen gelöst werden. Doch wie bringt man unterschiedliche Akteure zusammen? Und wie erreicht man eine wirkungsvolle und zielorientierte Zusammenarbeit? Antworten auf diese Fragen bietet der Praxisratgeber Gemeinsam Wirken.
Der Leitfaden beschreibt die fünf wichtigsten Erfolgsfaktoren des ursprünglich aus den USA kommenden Gemeinsam-Wirken-Ansatzes (engl. Collective Impact), die erfolgreiches gemeinsames Wirken ermöglichen. Die 2. Auflage wurde um aktuelle Entwicklungen und Fallbeispiele sowie Erkenntnisse aus der Erprobung des Ansatzes in Deutschland ergänzt.