Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Strategien für die...
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Dezentralisierungsreformen in der Ukraine 2014-2019

Seit dem Euromaidan 2013/14 ist die Ukraine auf einem temporeichen Reformkurs. Der Weg nach Europa steht dabei für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und fairen Wettbewerb im größten Wirtschaftsraum der Welt – sowie auch für die Etablierung europäischer...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Europe´s Coherence Gap in External Crisis and Conflict Management

The European Union (EU) aspires to play a part in conflict prevention, crisis management and post-conflict peacebuilding through civil and/or military operations, through stabilisation efforts, and by building resilience at home and abroad. To bring this ambition to...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Antagonismen in der Nachbarschaft der Europäischen Union #2

Über eine Million Syrer sind seit 2015 nach Europa geflüchtet; 2018 galt jeder dritte genehmigte Asylantrag einer Syrerin oder einem Syrer. Die EU hat das Interesse, dass die Geflüchteten in ihre Heimat zurückkehren können – in ein sicheres und rechtsstaatlich...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

A Jumbo Financial Instrument for EU External Action?

In preparing for the next Multiannual Financial Framework (MFF), that is the EU budget for the years 2021-2027, the European Commission has proposed to integrate 11 existing financial instruments in the realm of external affairs into a unified Neighbourhood, Development, and...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Antagonismen in der Nachbarschaft der Europäischen Union #1

Gute Beziehungen zu ihren Nachbarn sind zentrales Anliegen deutscher und europäischer Außenpolitik. Mit ihrer Nachbarschaftspolitik bezweckt die EU Stabilität und Wohlstand bei ihren Nachbarn im Osten und Süden. Aber auch Russland, die Türkei, Iran und Saudi-Arabien nehmen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

spotlight europe 02/2018: Die politischen Parteien der Ukraine vor dem Superwahljahr 2019

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2018

Wege aus der Flucht

Konflikte und Kriege, vor allem aber Verzweiflung angesichts der Gefahr für Leib und Leben sowie mangelnder Lebens- und Entwicklungschancen veranlassen viele meist junge Menschen aus dem Nahen Osten, Nord- und Zentralafrika, dem Balkan, der Ukraine und Zentralasien, ihre...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

How Europe Can Deliver

The study was written in the context of Europe’s multiple crises. In the eyes of many voters, the performance of the EU has been disappointing in the aftermath of the economic and euro area debt crisis. The decision of the United Kingdom to leave the Union has drastically...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

flashlight europe 08/2017: Zentrale Werte der EU sind bedroht

Ungarn und Polen verletzten die Rechtstaatsprinzipien der EU und missachten die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs. Die ehemalige Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Viviane Reding, erklärt in diesem Interview, was die EU tun kann und muss, um den Respekt...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Die Gemeinsame Agrarpolitik und der nächste EU-Haushalt, Reflexionspapier Nr. 1

Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) wurde zu einer Zeit beschlossen, als (a) die Nahrungsmittelknappheit nach dem Krieg noch deutlich in Erinnerung, (b) Europa ein großer Nettoimporteur landwirtschaftlicher Produkte (c) die landwirtschaftliche Produktion immer noch sehr...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast