
Partizipation
Stadtsache – Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Kinder und Jugendliche nutzen die öffentlichen Räume in unseren Städten und Dörfern besonders häufig. Trotzdem werden sie noch selten bei der Raumplanung einbezogen.
Mit der App Stadtsache können Eindrücke, Wahrnehmungsschwerpunkte und Wünsche von Kindern und Jugendlichen sichtbar gemacht werden. Auch unterstützt die App Kinder und Jugendliche dabei, sich mit ihrer Umgebung auseinanderzusetzen.
Die kostenlose App Stadtsache ist ähnlich wie andere weitverbreitete Apps aufgebaut. Einige Funktionen sind:
• Fotos, Töne und Videos sammeln
• Wege aufzeichnen
• Dinge zählen
• mit anderen Nutzern der App teilen
Im Ergebnis entsteht eine Karte, die die Eindrücke und Wünsche der Kinder und Jugendlichen sichtbar macht. Schulen können Stadtsache gegen eine geringe Gebühr nutzen und profitieren von Erweiterungen, wie z.B. gruppenspezifische Aufgaben erstellen.
Stadtsache wird von der Landesinitiative für StadtBauKultur NRW gefördert.
Land
Deutschland
Organisation
Projektteam Stadtsache