
Bürgerschaftliches Engagement
#HolDenOberbürgermeister
Um bürgerschaftliches Engagement zu stärken, sollten Kommunen lokalen Initiativen und Projekten Wertschätzung entgegenbringen. Die Stadt Heidelberg entwickelte eine Online-Plattform, die dies besonders leicht macht: #HolDenOberbürgermeister
Auf einer Stadtkarte können Initiativen ihre Projekte und Herzensangelegenheiten für Heidelberg eintragen - online und postalisch. Die Stadtgesellschaft und andere Interessierte können dann für ihre Lieblingsprojekte stimmen. Monatlich kontaktiert der Oberbürgermeister die Initiative mit den meisten Stimmen und besucht sie zu einem vereinbarten Zeitpunkt.
Beispiele für Projekte die eingestellt werden können:
• Schulprojekte
• soziale Einrichtungen oder Vereine, die Unterstützung brauchen
• oder einfach eine Idee oder ein Thema, mit dem sich der Oberbürgermeister beschäftigen soll.
Die Bürgerinnen und Bürger werden dazu angehalten die Projekte in sozialen Medien zu verbreiten, um höhere Abstimmungsergebnisse zu erzielen. Ein Blog berichtet über die besuchten Projekte und Initiativen.
Die Plattform #HolDenOberbürgermeister gibt es für fremdsprachige Bürgerinnen und Bürger auch auf Englisch: getthemayor.com.
Land
Deutschland
Organisation
Stadt Heidelberg