Was ist Smart Country und was verbindet man mit dem Begriff? Ist Deutschland digital gut aufgestellt oder muss man was tun? Und wer muss handeln um die Digitalisierung voranzutreiben? Wir haben Personen dazu auf der Straße befragt.
Im Theater Gütersloh verlieh die Bertelsmann Stiftung am 16. Juni 2016 den Reinhard Mohn Preis an Prof. Klaus Schwab. Der Gründer und Chairman des Weltwirtschaftsforums wurde als Vordenker verantwortungsvollen Unternehmertums geehrt.
Dankesrede von Klaus Schwab, Gründer und Chairman des Weltwirtschaftsforums in Genf, der als internationaler Vordenker verantwortungsvollen Unternehmertums geehrt wurde. Der Reinhard Mohn Preis stand in diesem Jahr unter dem Motto "Verantwortungsvolles Unternehmertum".
Smart Country adressiert die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Intelligente Technik soll helfen, die Teilhabe aller zu ermöglichen und gleichwertige Lebensverhältnisse in Städten und ländlichen Regionen zu sichern.
Welche Veränderungen der Gesellschaft Unternehmen mitgestalten müssen, warum soziale Innnovationen für Unternehmen wichtig sind und was ein Unternehmer heute dringend beachten sollte um mit der Gesellschaft zugehen beantwortet René Schmidpeter. Als Mitglied des Expertenpanels zum Reinhard Mohn Preis 2016, berät René Schmidpeter mit Experten aus Wissenschaft und Praxis über die Rolle von Unternehmen in der Gesellschaft.
Was macht ein verantwortungsvolles Unternehmen aus? Das wollten wir im Rahmen des Reinhard Mohn Preises 2016 in einer Straßenumfrage von Passanten wissen. Die Antworten fallen vielfältig aus und berühren die unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereiche.
Welche internationalen Rahmenbedingungen braucht verantwortungsvolles Unternehmertum? Dazu äußert sich Heino von Meyer am Rande des zweiten Expertenpanels zum Reinhard Mohn Preis 2016 in Berlin.