Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Gesundheitsversorgung...
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2024

Patient-Reported Outcomes (PROs) in der Routineversorgung bei Krebserkrankungen

Wie werden patientenberichtete Gesundheitsdaten (PROs) in anderen Ländern genutzt, um die Krebsbehandlung zu verbessern? Der Bericht „Patient-Reported Outcomes in der Routineversorgung bei Krebserkrankungen“ beleuchtet die wachsende Bedeutung von PROs in der Versorgung von...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2023

Positionspapier: Patientenperspektive priorisieren

Für eine hochwertige Versorgung muss das deutsche Gesundheitssystem stärker am Patientennutzen und an der Ergebnisqualität ausgerichtet werden. Patient-Reported Outcomes (PROs) sind dafür ein wichtiges Instrument. Das Positionspapier der siebenköpfigen PRO-Expertengruppe aus...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2023

SPOTLIGHT Gesundheit: DiGA und Patient-Reported Outcomes

Viele Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) erfassen Patient-Reported Outcomes (PROs), um Erkrankte individuell zu unterstützen. DiGA und andere digitale Versorgungsprodukte stärken Patientinnen und Patienten dadurch im Umgang mit ihrer Erkrankung. Intelligent eingesetzt,...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2022

Nutzung von Patient-Reported Outcome Measures (PROMs) im deutschsprachigen Raum

Wie werden patientenberichtete Gesundheitsdaten (PROMs) heute genutzt? Welche konkreten Hürden behindern die breitflächige Implementierung und welche Faktoren sind besonders förderlich? Dazu fand von Juli bis Dezember 2021 eine Online-Befragung unter PROM-Anwenderinnen und...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren), 2022

Digitale Gesundheitsanwendungen und Patient-Reported Outcome Measures

Wofür und in welchen Bereichen nutzen Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) gegenwärtig Patient-Reported Outcomes Measures (PROMs)? Mit dieser Frage hat sich die vorliegende Studie beschäftigt. Das Ergebnis: PROMs werden nicht nur im Rahmen der Evaluation als Endpunkte zur...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren), 2021

Patient-Reported Outcome Measures (PROMs): ein internationaler Vergleich

Patient Reported Outcome Measures (PROMs) dienen dazu, den von Patienten subjektiv wahrgenommenen Gesundheitszustand im Verlauf oder nach einer Behandlung mess- und vergleichbar zu machen. Damit tragen sie zur Qualitätsverbesserung und mehr Patientenorientierung im...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Patient-Reported Outcome Measures – an International Comparison

With Patient Reported Outcome Measures (PROMs), the patients’ subjectively perceived health status during or after a medical intervention can be measured and compared. Thus they contribute to quality improvements and more patient orientation in health care. PROMs have...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur),

SPOTLIGHT Gesundheit: Patient-Reported Outcomes

Das Programm „Gesundheit“ der Bertelsmann Stiftung beschäftigt sich seit 2020 intensiv mit den Potenzialen von Patient-Reported Outcomes (PROs). Das SPOTLIGHT Gesundheit fasst die bisherigen Erkenntnisse zusammen – vor allem der veröffentlichten Studien zum Stand der Nutzung...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur),

SPOTLIGHT Healthcare: Patient-Reported Outcomes

Since 2020, the Bertelsmann Stiftung's Health Programme has been intensively studying the potential of Patient-Reported Outcomes (PROs). The current SPOTLIGHT Healthcare summarises the findings to date – specifically of the recently published studies on the status of the use...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur),

Patient-Reported Outcomes - Wie die Patientenperspektive die Versorgung transformieren wird

Der Mensch steht im Mittelpunkt einer patientenzentrierten Gesundheitsversorgung. Der Maßstab für die Qualität dieser Versorgung ist es, wie gut das Ergebnis aus Sicht eines jeden erkrankten Menschen ausfällt. Und so sind es die Patientinnen und Patienten, die am besten...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast