Figur über einem schwarzen Loch

SHORTCUT 12 - Dezember 2024

Bürgerbeteiligung als öffentliche Debatte

Das Projekt "Forum gegen Fakes"



Das Projekt „Forum gegen Fakes – Gemeinsam für eine starke Demokratie“ der Bertelsmann Stiftung zielte darauf ab, über die klassische Bürgerbeteiligung hinaus eine breite öffentliche Debatte über den Umgang mit Desinformation anzustoßen. Es kombinierte eine breite Online-Beteiligung mit einem vielfältig zusammengesetzten Bürgerrat. Durch die hohe Sichtbarkeit und Zugänglichkeit der Online-Beteiligung konnten sich hunderttausende Menschen in Deutschland aktiv einbringen. Im Zusammenspiel beider Formate entstanden 15 Empfehlungen, die im September 2024 an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übergeben wurden.

Wie das Zusammenspiel beider Formate im Detail ablief und warum öffentliche Debatte und Bürgerbeteiligung zusammen gedacht werden sollten, lesen Sie in diesem SHORTCUT.

Laden Sie hier den SHORTCUT als PDF herunter:
Deutsche Ausgabe
Englische Ausgabe

So funktioniert's: Die Kombination eines Bürgerrats mit einer dreistufigen Online-Beteiligung. Grafik zum shortcut "Bürgerbeteiligung als offene Debatte. Das Projekt 'Forum gegen Fakes'", veröffentlicht im Dezember 2024.

Message to go:

Offene Online-Beteiligung hilft, die „Black Box“ Bürgerrat für die Allgemeinheit zu öffnen und das politische Gewicht der Ergebnisse zu stärken.
shortcut 12 - Bürgerbeteiligung als öffentliche Debatte. Das Projekt "Forum gegen Fakes"

Autoren

Rebekka Vollmer
rebekka.vollmer@bertelsmann-stiftung.de
Bluesky: @rebekkavollmer.bsky.social

Stefan Roch
stefan.roch@bertelsmann-stiftung.de
Bluesky: @stefan2710.bsky.social

 

Projekte