Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019 EINWURF 2/2019 - Besser als ihr Ruf In den ersten 18 Monaten ihrer Regierungsarbeit hat die Große Koalition bereits zwei Drittel ihrer insgesamt 296 Koalitionsversprechen umgesetzt oder angepackt. Das weist auf eine rekordverdächtige Halbzeitbilanz der amtierenden Bundesregierung hin. Gleichzeitig glauben nur...
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019 EINWURF 1/2019 - Europa hat die Wahl Repräsentationslücken verursachen Populismus: Wer sich schlecht repräsentiert fühlt, denkt und wählt populistischer. Das gilt auch für die Europawahl 2019. Einig sind sich die Populisten aber nur in ihrer EU-Skepsis und Demokratiekritik. In Sachfragen sind die Wähler der...
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018 Factsheet zum EINWURF 6/2018: Die G20 - 9 Fakten und Hintergründe Factsheet zum EINWURF 6/2018: Die G20 wird zwanzig. Zeit für eine Bilanz des Multilateralismus
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018 Factsheet for Policy Brief 6/2018: El G20: 9 hechos e información de trasfondo Hoja informativa adjunta al EINWURF 6/2018: El G20 cumple 20 años. Es hora para un balance del multilateralismo
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018 EINWURF 6/2018: Die G20 wird zwanzig. Zeit für eine Bilanz des Multilateralismus. Eine große Mehrheit der Bürger fordert internationale Zusammenarbeit bei der Lösung globaler Probleme. Die Umsetzung in der G20 stößt jedoch auf verhaltene Unterstützung. Sie ist zu wenig bekannt, und viele Bürger haben sich noch keine Meinung zu ihrer Arbeit gebildet.
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018 EINWURF 5/2018 - Die Reform der Europäischen Bürgerinitiative: Nicht für die Jugend? Brüssel will die Europäische Bürgerinitiative verbessern. Parlament, Kommission und Rat zeigen Einigkeit. Doch nicht in allem. Das Mindestalter nicht von 18 auf 16 Jahre zu senken, wäre eine vertane Chance für die EU.
(PDF), 2018 EINWURF 4/2018 - Populismusbarometer 2018 Umfang und Intensität populistischer Einstellungen nehmen weiter zu. Besonders in der politischen Mitte und bei Wählern der Linkspartei. Bislang profitiert davon jedoch vor allem die AfD. Ist die bisherige Strategie der etablierten Parteien gegen den anschwellenden...
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018 EINWURF 3/2018 - Preisgabe der Mitte? Die etablierten Parteien suchen nach Strategien gegen den Rechtspopulismus. Das gilt auch für die CSU. Sie sollte dabei nicht übersehen: Die AfD ist eine Partei im rechtspopulistischen Abseits. Wer sie nachahmt, könnte selbst dort landen.
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018 Factsheet zum EINWURF 2/2018: Wissenswertes zur Europäischen Bürgerinitiative 10 Fakten, Hintergründe und Analysen zur Europäischen Bürgerinitiative. Wie sie funktioniert, wer aktiv ist, wie viel berichtet wird und vieles mehr.
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018 EINWURF 2/2018 - Mehr Initiative für Europas Bürger Die Europäische Bürgerinitiative wird reformiert. Das ist gut so. Bisher berichten Medien kaum über dieses junge Beteiligungsinstrument. Doch nur mit mehr Öffentlichkeit können einzelne Bürgerinitiativen in Brüssel eine Wirkung entfalten.