Collage WHO Youth Declaration

Jugenderklärung für mehr Gesundheit

Der WHO-Jugendrat hat auf dem Word Health Summit 2024 in Berlin seine Vision für gesündere Gesellschaften vorgestellt. Um gesellschaftlichen Fortschritt zu erzielen, fordert der Rat die politischen Entscheidungsträger auf, das Potenzial junger Menschen besser zu nutzen und ihre Perspektiven stärker einzubeziehen. Die Jugenderklärung enthält 10 Handlungsaufrufe, die von der Bertelsmann Stiftung und großen Jugendorganisationen unterstützt werden.

Die Jugenderklärung umreißt die wichtigsten Werte und Grundsätze für eine stärkere Beteiligung der Jugend und ermutigt junge Menschen auf der ganzen Welt, ihre Stimme zu erheben und sich aktiv an der Gestaltung nachhaltiger, gesunder und widerstandsfähiger Gesellschaften zu beteiligen. Die Bertelsmann Stiftung ermutigt jugendgeführte Organisationen und Interessenvertreter, diese Erklärung zu unterstützen. Es braucht breite Unterstützung, um die Vision einer gesünderen Gesellschaft effektiver zu realisieren und letztlich globalen Konsens über die Verbesserung der Gesundheit weltweit zu erreichen. 

Die Jugenderklärung beschreibt die Prioritäten, die junge Menschen in Bezug auf Gesundheit und nachhaltige Entwicklung setzen, und unterstreicht die Bedeutung ihrer aktiven Beteiligung an der Gestaltung der globalen Gesundheitsagenda. Die Unterstützung von Jugendorganisationen kann das Bewusstsein schärfen und Maßnahmen zur Verwirklichung der gemeinsamen Vision vorantreiben. 

Jugenderklärung für mehr Gesundheit

Die von 23 Organisationen erarbeitete Erklärung enthält 10 Handlungsaufforderungen in drei Schwerpunktbereichen, die gemeinsame Anstrengungen von Regierungen, Hochschulen, dem Privatsektor, der Zivilgesellschaft und Einzelpersonen erfordern.


Erklärung unterstützen

Sie möchten die Jugenderklärung unterstützen? Dann füllen Sie gerne dieses Formular aus.

Die Unterstützer der Jugenderklärung

  • Digital Transformations for Health Lab (DTH-Lab)
  • European Network of Medical Residents in Public Health (EuroNet MRPH)
  • Young Professionals Chronic Disease Network
  • Junior Doctors Network (JDN) of the World Medical Association (WMA)
  • International Youth Alliance for Family Planning (IYAFP)
  • MyGatekeeper
  • Peer-Leader_international e.V.
  • Krisenchat
  • Bildungswerk für Schülervertretung und Schülerbeteiligung e.V. (SV-Bildungswerk)
  • youpaN
  • START Stiftung
  • International Federation of Medical Students’ Associations (IFMSA)
  • International Youth Health Organization (YHO)
  • International Pharmaceutical Students' Federation (IPSF)
  • Climate Cardinals
  • Fridays For Future US
  • Chicago Youth Climate Coalition
  • International Student Surgical Network (InciSioN)
  • The International LGBTQI Youth & Student Organisation (IGLYO)
  • Africa Public Health Students Network Initiative (AfricaPHSN)
  • Youth For Women Foundation, YFW
  • Fridays For Future Chicago
  • Healthy Caribbean Coalition
  • Orygen
  • Isoha Internation Student One Health Alliance
  • Jugend Community
  • World Scouting
  • Young Professionals in Foreign Policy
  • JA PreventNCD Joint Action Prevent Non-Communicable Diseases
  • ACT4FOOD
  • European Medical Students’ Association
  • Youth and Environment Europe (YEE)
  • UNITE Parlamentarians for Global Health
  • Global Health Governance as Public Service (GHGAPS)
  • Remote Health Reach
  • WELEAD MENTOR POINT CENTRE
  • WELEAD MENTOR POINT CENTRE
  • World Federation of Public Health Associations (WFPHA)