Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Innovations- und...
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Online-Studie), 2025

Vielfalt gründet – Hebel und Hürden im Gründungsgeschehen

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2025

Vielfalt gründet - Hebel und Hürden im Gründungsgeschehen

Wie schaffen wir es, dass mehr Frauen, Menschen mit Migrationsbezug, Gründungsinteressierte aus nicht akademischen Haushalten und junge Leute den Weg in wachstumsorientiertes Unternehmer:innentum wagen und erfolgreich beschreiten

können? Wie räumen wir strukturelle...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2025

CO2-Schattenpreise in der öffentlichen Beschaffung

Durch eine Reform des deutschen Vergaberechts sollen im öffentlichen Beschaffungswesen Bürokratie abgebaut und Verfahren beschleunigt werden. Eine neue Analyse der Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) zeigt, dass die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

UnternehmerTUM GmbH, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2025

Circular Economy braucht Leadership

Ressourcenknappheit, unsichere Lieferketten und geopolitische Risiken - zirkuläre Wertschöpfungsmodelle werden zunehmend zum entscheidenden wirtschaftlichen Vorteil für Unternehmen. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung und CIRCULAR REPUBLIC von UnternehmerTUM zeigt, warum...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Yunus Environment Hub Philanthropy gGmbH & Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2025

A Systemic Circular Economy Transition in Germany

This study aims to highlight the often-overlooked social dimen-sion of the Circular Economy: It explores the characteristics of Social Businesses in the German Circular Economy land-scape and outlines how social business models can drive systemic change towards a more...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2025

Missionsorientierte Politik in Deutschland: Wie wir vorankommen

Deutschland steht vor großen Herausforderungen – wirtschaftlich, technologisch, ökologisch und sicherheitspolitisch. Der Druck, effektive Lösungen für komplexe Problemlagen zu entwickeln, steigt. Gefragt sind politische Ansätze, mit denen strategische Ziele gezielt und mit...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2025

Female Founders Monitor 2025

Aktuell braucht Deutschland vor allem eins: mehr Innovation – und dafür braucht es mehr Startups. Mit frischen Ideen und unternehmerischem Drive, machen sie unsere Wirtschaft zukunftsfest und nutzen Chancen in neuen Feldern, wie der Künstlichen Intelligenz.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2025

Policy Brief 2025 | 01: Soziale Mobilität und Gründung

Dieser Policy Brief betrachtet empirisch die Rolle der sozialen Herkunft bei innovativen und wachstumsorientierten Unternehmensgründungen in Deutschland, mit besonderem Fokus auf den Potenzialen von sozialen Aufsteiger:innen. Das Ergebnis zeigt eine deutliche...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. (Hrsg.) (PDF), 2025

It's the culture, stupid! Die Rolle betrieblicher Innovationskultur für erfolgreiche Innovation und Resilienz

In Zeiten zunehmender wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheit macht eine starke Innovationskultur Unternehmen widerstandsfähiger und innovativer. Offenheit, Agilität, Kommunikation und Mitarbeiterorientierung sind entscheidende Elemente einer wirksamen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2025

Mission Possible: Ansätze für eine effektive Steuerung transformativer Politik in Deutschland

Missionsorientierte Politik kann einen wesentlichen Beitrag zur Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft leisten. Auch in Deutschland gewinnt dieser Ansatz zunehmend an Bedeutung, und erste Umsetzungsversuche wurden bereits unternommen. Die bisherigen Erfahrungen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • x.com
  • XING
  • YouTube
  • Podcast