Impact-orientierte Gründer:innen können bedeutende Lösungsbeiträge zur Transformation unserer Gesellschaft und Wirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Sie sehen sich jedoch mit besonderen Herausforderungen konfrontiert, für die es gute Kompetenzen in Wirkungsmessung und –management (IMM) bedarf. Impact-Unternehmen verfolgen zwei Ziele gleichzeitig: den Aufbau eines funktionierenden Geschäftsmodells und die Erfüllung eines gemeinwohlorientierten oder ökologischen Zwecks. Dabei müssen Gründer:innen zum einen Investor:innen überzeugen und gleichzeitig Produkte oder Prozesse entwickeln, welche ihre jeweiligen Zielgruppen ansprechen, überzeugen und unterstützen. Das Thema Wirkungsmessung und -management erfreut sich im Sektor seit einiger Zeit hoher Aufmerksamkeit, doch ein fundiertes und leicht nutzbares IMM-Unterstützungsangebot für das gesamte Impact-Ökosystem fehlte bislang.
Nun haben Bertelsmann Stiftung, Phineo, SEND und BIII nach zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit mit dem IMMPACT Guide gemeinsam eine Ressource geschaffen, mit deren Hilfe Gründer:innen soziale und ökologische Wirkungsziele effizient ins Geschäftsmodell integrieren können. Investor*innen bietet der Guide eine strukturierte und praxisnahe Hilfestellung, um IMM effektiv in ihre Entscheidungsprozesse zu integrieren.
Während des Entwicklungsprozesses konnten wir sowohl auf Experten- als auch Communitywissen zurückgreifen, sind unsere Partnerorganisationen doch DIE Interessensvertretungen, Wirkungspioniere und Impact Investment-Akteure zur Förderung sozialer Innovationen und sozial-ökologischer Geschäftsmodelle in Deutschland. Darüber hinaus fanden regelmäßige Sounding Boards aus Impact Entrepreneurship Forschung und Praxis statt, um die Qualität des gemeinsamen IMM-Werkzeugs zu erhöhen.