Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was uns bewegt
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2017
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Gesellschaftlicher...
  4. Mediathek

Bildergalerie: „Zusammen leben, zusammen wachsen – bundesweite Vorbereitungstagung zur Interkulturellen Woche 2019“

Am 15. und 16. Februar 2019 fand in Berlin-Spandau die bundesweite Vorbereitungstagung zur Interkulturellen Woche 2019 statt. Diskutiert wurde, wie in Zeiten von Rechtspopulismus, Antisemitismus und Rassismus eine durch Migration und Vielfalt gekennzeichnete Gesellschaft gestaltet, Konflikte fair ausgetragen und Werte wie Toleranz und Respekt verteidigt werden können.

ansehen

Video: Radar Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Kai Unzicker zu den Ergebnissen

Die Deutschen halten zusammen – aber dort wo Armut, Jugendarbeitslosigkeit und Überalterung der Bevölkerung hoch sind, ist der Zusammenhalt gefährdet. Wachsende kulturelle Vielfalt schwächt das gemeinschaftliche Miteinander dagegen nicht – das zeigt unsere Radarstudie 2017.

ansehen

Audio: Populismus als Gefahr und Chance für Demokratie

Hans Vorländer, Direktor des Instituts für Politikwissenschaft an der TU Dresden und Autor in unserem Sammelband "Vielfalt statt Abgrenzung" spricht über den Populismus als Gefahr für die Demokratie. Was für Chancen er darin für das demokratische System sieht, erfahren Sie in unserer Leseprobe.

ansehen

Video: Statement - Wir dürfen es nicht den Populisten überlassen

Unser Experte für gesellschaftlichen Zusammenhalt Kai Unzicker bezieht Stellung zu den Themen Flucht und Einwanderung. Er macht mit Blick auf unserer Neuerscheinung "Vielfalt statt Abgrenzung" deutlich, welche Gefahren in der aktuellen Debatte lauern.

ansehen

Kurz-Statement: Veränderung von Identität macht Angst

Kurz-Statement von Prof. Naika Foroutan, stellvertretende Direktorin des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin, am Rande der Diskussionsveranstaltung "Miteinander leben" am 4. März in Berlin.

ansehen

Statement: Kitt der Gesellschaft

Was hält die Gesellschaft zusammen? Was ist der sprichwörtliche Kitt, der die Menschen in unserem Land miteinander verbindet? Statement von Dr. Kai Unzicker, Experte für gesellschaftlichen Zusammenhalt, anlässlich der Veröffentlichung des Sammelbands der Bertelsmann Stiftung, der Perspektiven auf den Zusammenhalt in Deutschland eröffnet.

ansehen
Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Bertelsmann Stiftung 2019
  • Impressum
  • Datenschutz